Eine häufig gestellte Frage von Studierenden lautet: Können Professoren erkennen, ob Sie KI einsetzen? Die einfache Antwort darauf lautet: Ja. Professoren setzen zunehmend KI-Software zur Erkennung von Inhalten ein, um ihre Arbeiten auf Fakten zu überprüfen.

Um mit der Zunahme zugänglicher KI-Schreibwerkzeuge Schritt zu halten, KI-Prüfers fortschrittlicher werden. Dies ist notwendig, um Missbrauch und potenzielle Plagiate zu vermeiden. Dies wiederum hilft den Studierenden, die akademische Integrität in ihren Einrichtungen zu wahren und ihnen ein faires Lernumfeld zu bieten.

Education Week berichtet, dass von 200 Millionen Aufgaben, die an das Turnitin-Tool übermittelt wurden, ein Zehntel der Aufsätze Plagiate enthielt.

Zweifellos ist KI ein Segen, aber sie muss bei akademischen Arbeiten mit Bedacht eingesetzt werden. Welches ist also der beste KI-Detektor für Studenten? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

 

Zwei Studenten mit einem Dozenten schauen auf ihre Computerbildschirme.

 

Was ist ein KI-Detektor?

Ein KI-Detektor für Schülerinnen und Schüler ist ein Werkzeug, mit dem ein Text, z. B. ein Artikel oder ein Aufsatz, auf KI-Inhalte analysiert werden kann. Es prüft, inwieweit der Text dem menschlichen Schreiben ähnelt.

Einige Tools bieten auch Plagiatsprüfungen an. Diese sind praktisch für Professoren, um schnell zu sehen, ob die Arbeit eines Schülers sorgfältig recherchiert ist und die richtigen Quellen enthält.

Wie funktioniert ein KI-Detektor?

Bei den meisten AI-Checkern für Schüler wird die Arbeit kopiert und in ein Textfeld eingefügt. Dann wird sie gescannt. Der Nutzer erhält einen Bericht und eine Analyse, die einen Eindruck davon vermitteln, wie natürlich der Inhalt ist.

Anspruchsvolle Modelle bieten auch Wortzählungen und Plagiatsprüfungen an.

Anhand all dieser Daten können die Lehrkräfte feststellen, ob die Aufsätze der Schüler originell sind oder nicht.

Woher wissen Professoren, ob Sie AI verwenden: Die richtigen Tools für Sie

Pädagoginnen und Pädagogen werden immer geschickter, wenn es darum geht, Schülerarbeiten auf KI zu überprüfen. Es zahlt sich aus, über hochwertige Tools zu verfügen, um die Arbeit auf Genauigkeit zu überprüfen. Im Folgenden haben wir einige der besten Tools zur KI-Erkennung zusammengestellt.

 

Smodin-Screenshot der Startseite von Writing Essentials.

1. Smodin

Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seiner hohen Genauigkeit ist Smodin ein beliebter KI-Detektor, der sich ideal für Studenten eignet.

Es ist ein großartiges Tool, von dem Studenten und Professoren gleichermaßen profitieren. Es ist vielseitig und ermöglicht die KI-Erkennung durch Plagiatsprüfung und KI-generierte Inhalte.

Die Nutzer haben die Möglichkeit, zunächst ein kostenloses Konto auszuprobieren, was ein Segen ist, wenn es darum geht, den besten KI-Detektor für akademisches Schreiben zu finden. Smodin hat auch eine große Auswahl an kostenpflichtigen Versionen. Diese Abonnements sind für unterschiedliche Budgets geeignet.

Profis

  • Wunderbar einfache Schnittstelle.
  • Wird sowohl auf Plagiate als auch auf KI-Inhalte geprüft.
  • Eine große Auswahl an Abonnements.
  • Große Genauigkeit.

Nachteile

  • Es kann sein, dass es Inhalte von neueren KI-Schreibwerkzeugen nicht erkennt, aber es lernt und verbessert sich ständig.

 

Smodin-Screenshot der Copyleaks-Homepage.

 

2. Copyleaks

Copyleaks ist in mehr als einer Sprache verfügbar und dafür bekannt, KI-Inhalte in nur wenigen Sekunden zu erkennen.

Dokumente können in verschiedenen Formaten gescannt werden, so dass es eine gute Wahl für Dozenten ist, die mit verschiedenen Schreibmedien arbeiten. Es gibt auch eine Reihe von Optionen für Lehrkräfte, die ausschließlich digital arbeiten. Damit entfällt die Notwendigkeit, ständig zwischen den Browsern zu wechseln.

Profis

  • Nur ein paar Sekunden, um gründlich auf KI-Inhalte zu prüfen.
  • Verfügbar in mehreren Sprachen.

Nachteile

  • Keine Möglichkeit zur Überprüfung auf Plagiate.
  • Es gibt eine kostenlose Version, die aber in Umfang und Nutzung stark eingeschränkt ist.

 

Smodin-Screenshot der Homepage von GPTZero.

 

3. GPTZero

GPTZero ist eine weitere Option für Studierende und Professoren. Es ist auch eines der bekanntesten unter den verschiedenen KI-Programmen, da es als erstes auf den Markt kam.

Professoren können die Arbeiten ihrer Studenten mit der beeindruckenden Massen-Upload-Funktion schnell überprüfen. Es gibt jedoch Berichte über Probleme mit falschen Meldungen. Dessen müssen sich die Prüfer beim Hochladen von Arbeiten bewusst sein.

Profis

  • Vertraut und einfach zu bedienen.
  • Die Möglichkeit des Massen-Uploads spart Zeit.
  • Schnell zu navigieren.

Nachteile

  • Berichte und Details zum KI-Inhalt sind dürftig.
  • Falschmeldungen sind ein großes Problem.

 

Smodin-Screenshot der Homepage von Undetectable AI.

4. Nicht nachweisbare AI

Dieses Werkzeug verwandelt KI-Inhalte in menschenähnliche Arbeit. Es ist vielleicht ein wenig umstrittener, und es gibt Bedenken hinsichtlich seiner ethischen Vertretbarkeit.

Es kann jedoch für Pädagogen nützlich sein, die wollen, dass ihre schriftliche Arbeit weniger roboterhaft klingt. Dies kann für Handouts oder Materialien, die den Schülern ausgehändigt werden, von Vorteil sein. Auch für Schüler kann es nützlich sein, um den Fluss ihrer schriftlichen Arbeit zu verbessern. Allerdings sollte man sich bei der Erstellung von Aufsätzen nicht zu 100 % auf sie verlassen.

Profis

  • Senken Sie mit diesem Tool das Plagiatsrisiko.
  • Einfache Nutzung und einfaches Hochladen von Inhalten.

Nachteile

  • Am besten geeignet für kurze Texte, also vielleicht nur zur Überprüfung von Absätzen oder kleinen Dokumenten.
  • Das ist nicht narrensicher, und es ist möglich, dass Ihre Arbeit von anderen KI-Detektoren als KI-Inhalt erkannt wird.
  • Mögliche Missbrauchsprobleme und ethische Bedenken.

Smodin-Screenshot der AI Detector Crossplag Homepage.

5. Crossplag

Crossplag verwendet die Datenbank von OpenAI und hat damit Zugriff auf 1,5 Milliarden Parameter. Es ist ein zuverlässiges Programm, kann aber manchmal ungenaue Ergebnisse liefern.

Als kostenloser AI-Checker für Studenten ist er gut. Es gibt Grenzen, wie viel Sie tun können, ohne für ein Abonnement zu bezahlen. Allerdings ist es einfach zu bedienen und ein guter Ausgangspunkt für Studenten als akademische Hilfe AI Detektor.

Profis

  • Mehrere Preisoptionen für unterschiedliche Bedürfnisse.
  • Kostenlose Plagiatserkennung an einem Ort.
  • Leicht zu verstehendes Punktesystem.

Nachteile

  • Keine gleichzeitige Plagiatsprüfung.
  • Keine Option zum Scannen von URLs oder Domains.

 

Eine Person, die an einem Laptop sitzt und ihr Smartphone auf ein Notebook legt.

 

Wie kann man die Entdeckung durch einen KI-Detektor vermeiden?

Es gibt keine einfachen Antworten auf diese Frage. Die KI entwickelt sich ständig weiter, und die Detektoren werden immer ausgefeilter.

Der beste Rat ist, Ihre eigene Arbeit in Ihrem eigenen Tonfall zu verfassen. Verwenden Sie immer die richtigen Quellen und untermauern Sie Ihre Aussagen mit zuverlässigen Beweisen. Professoren können immer erkennen, wenn ein Student etwas von minderer Qualität produziert hat. Die Lehrkräfte werden immer geschickter bei der Überprüfung, daher lohnt es sich, ehrlich zu sein.

Verwenden Sie Smodin für Ihren gesamten Schreibbedarf

Bei so vielen KI-Detektoren auf dem Markt haben Sie die Qual der Wahl. Wir hoffen, dass unser Artikel über den besten KI-Prüfer für Schüler Ihnen bei der Entscheidung geholfen hat, welchen Sie verwenden sollten.

Wenn Sie jedoch die besten Originalinhalte erstellen möchten, bietet Smodin einen großartigen KI-Detektor für Studenten sowie einen Essay Writer, einen Plagiatschecker und eine breite Palette von KI-Tools.

Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet Smodin auch akademische Unterstützung in verschiedenen Fächern. Zum Beispiel ist der Chemie-Problemlöser funktioniert wie ein persönlicher Tutor. Er hilft, komplexe Gleichungen und Konzepte mit Leichtigkeit zu entschlüsseln. Mit Smodin wird die Verwaltung von Aufsätzen und Hausaufgaben einfacher und effizienter.

Also, warum nicht mal ausprobieren? Nutzen Sie Smodin jetzt für alle Ihre Schreibaufgaben.