KI-Tools haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Heutzutage werden viele Inhalte mit Hilfe von KI erstellt. Aber wie kann man feststellen, ob diese Inhalte ausschließlich von KI oder auch von Menschen erstellt wurden? An dieser Stelle kommen KI-Detektoren ins Spiel.
KI-Detektor-Tools können Ihnen mitteilen, ob ein Text von einer KI, von einem Menschen oder von beiden geschrieben wurde. Dies kann nützlich sein, wenn Sie als Lehrkraft eingereichte Aufgaben, Hausaufgaben und Projekte überprüfen. Wenn Sie es in einem KI-Prüfer ist ein Muss, um sicherzustellen, dass der Text völlig frei von KI ist.
Als Unternehmer sollten Sie in der Lage sein, authentische, hochwertige Inhalte zu produzieren. Nur so können Sie verhindern, dass der Ruf Ihrer Marke Schaden nimmt. Auch Studierende können von diesen Werkzeugen profitieren, um sicherzustellen, dass ihre hart erarbeitete Arbeit auch wirklich original ist.
Welche KI-Detektoren sollten Sie verwenden? Informieren Sie sich in unserem Leitfaden über die besten KI-Detektoren für den akademischen Einsatz an Hochschulen und finden Sie heraus, ob die Arbeit Ihrer Schüler ihre eigene ist.
Welcher Prozess steckt hinter der KI-Detektion?
Nach Angaben der Academic Research Guide Associationgaben 95 % der Studenten zu, dass sie geschummelt haben oder dass Lehrer Plagiat in ihre Arbeit mindestens einmal an der Universität. Kein Wunder, dass KI-generierte Inhalte Erkennung in den letzten Jahren mehr denn je an Bedeutung gewonnen hat.
Und? welchen KI-Detektor verwenden die Zulassungsstellen der Hochschulen? Die Antwort hängt von der Art der geprüften Arbeit und den Anforderungen des jeweiligen Lehrers ab. Es ist nicht immer eine Einheitsmethode.
In den nächsten Abschnitten werden wir einen Blick auf die besten KI-Detektoren für den akademischen Einsatz an Hochschulen.
Benutzen Hochschulen AI-Detektoren: Die besten AI-Tools für Sie
Setzen Universitäten KI-Detektoren ein? Die kurze Antwort lautet: Ja. Hochschulen verwenden einen akademischen KI-Detektor um Fairness zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Studierenden das System nicht betrügen.
Die Professoren prüfen einen Aufsatz mit dieser Software um sicherzustellen, dass er die die richtigen Noten und einen hohen Standard aufweist.
Wenn Sie wissen möchten welchen AI-Checker die Hochschulen verwenden, lesen Sie weiter. Im Folgenden stellen wir verschiedene KI-Detektoren und ihre Vor- und Nachteile vor.
1. Smodin
Einer der beliebtesten AI-Detektoren, die von Hochschulen verwendet werden, ist Smodin. Es ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und eine hohe Trefferquote von über 90 % bei der Erkennung von KI.
Es ist eines der wenigen Tools auf dem Markt, das sowohl für Schüler als auch für Lehrer geeignet ist. Es ermöglicht ihnen die Erkennung von KI-generierte Inhalte zu erkennen und Probleme mit Plagiaten innerhalb von Sekunden zu lösen.
Smodin ist eine vielseitige Plattform, die ihren Nutzern eine breite Palette an kostenpflichtigen Kontotypen bietet. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einem kostenlosen Konto zu beginnen, um das System auszuprobieren.
Profis
- Erkennt sowohl menschlichen als auch AI-Text innerhalb von Sekunden
- Die Schnittstelle ist benutzerfreundlich und einfach zu navigieren
- Hat eine Reihe von kostenlosen und kostenpflichtigen Tarifen zur Auswahl
Nachteile
- Sie ist zu über 90 % genau, verpasst aber manchmal höherwertige KI-Schriften
2. Turnitin
Turnitin ist ein anerkannter KI-Detektor von Hochschulen verwendet. Ein Hauptgrund dafür ist, dass es gut mit den Lernmanagementsystemen der Hochschulen zusammenarbeitet.
Pädagogen schätzen seine Vielseitigkeit. Sie mögen auch die Tatsache, dass es verwendet werden kann, um auf KI und Plagiate prüfen gleichzeitig prüfen kann.
Der größte Nachteil ist, dass die Benutzer ein Konto haben müssen, um es zu benutzen. Außerdem ist es ein kostenpflichtiger Checker, es gibt also keine kostenlose Version, die man vorher ausprobieren könnte.
Profis
- Prüft gleichzeitig KI und Plagiate
- Arbeitet mit den LMS der Hochschulen zusammen
Nachteile
- Hochschulen müssen ein Abonnement erwerben
- Keine kostenlose Probezeit
3. GPTZero
Wahrscheinlich das bekannteste KI-Tool für Professoren, da es von derselben Marke wie Open AI stammt. GPTZero ist speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen wie Colleges gedacht.
Es ist eine großartige Möglichkeit für Lehrer, die schriftlichen Arbeiten ihrer Schüler zu analysieren und ihre Zeit optimal zu nutzen. Die Software verfügt über eine Massen-Upload-Funktion, so dass größere Mengen an Arbeiten in einem Durchgang zur Überprüfung eingereicht werden können.
Allerdings kann es von Zeit zu Zeit zu Problemen mit falsch positiven Ergebnissen kommen. Dies beweist, dass KI-Detektoren sich irren könnenauch!
Profis
- Einfache Anmeldung und Nutzung
- Eine vertraute Plattform, da sie von den Machern von ChatGPT stammt
- Einfache Navigation und leichtes Hochladen großer Mengen an Arbeit
Nachteile
- Nutzer sagen, dass Berichte über KI-generierte Inhalte manchmal vage sein können
- Eine höhere Inzidenz von Fehlalarmen bei dieser Software als bei anderen
4. Originalität.AI Chrome-Erweiterung
Die Chrome-Erweiterung Originality AI ist vielleicht nicht so bekannt wie andere hier vorgestellte Detektor-Tools. Dieser KI-Detektor wurde jedoch mit Blick auf Studenten und Lehrer entwickelt.
So können die Schüler sicher sein, dass sie eine korrekte Arbeit einreichen. Die Ergebnisse werden mit detaillierten Berichten geliefert, die den Revisionsverlauf des Dokuments aufzeigen.
Profis
- Einzigartige Funktion "Einen Autor beim Schreiben beobachten
- Benutzer können die Änderungshistorie eines Dokuments einsehen
- Berichte sind gemeinsam nutzbar
Nachteile
- Es ist so konzipiert, dass es auf jeder Website funktioniert, hat aber natürlich mehr Funktionen, wenn es in Verbindung mit Google Docs verwendet wird.
- Wie bei ZeroGPT berichten auch bei dieser Plattform viele Nutzer von falsch positiven Ergebnissen.
5. Winston AI
Winston AI behauptet, dass sein Prüfprogramm zu über 99 % korrekt ist. Studierende und Dozenten erhalten außerdem einen detaillierten Bericht, wenn ein KI-Inhalt erkannt wird.
Eine Funktion, die Winston AI bietet, ist die OCR-Technologie (Optical Character Recognition), die für das Scannen handschriftlicher Aufsätze nützlich ist.
Wenn Sie für Winston AI bezahlen, erhalten Sie Zugriff auf den Plagiatsdetektor. Dozenten müssen nicht mehr zwei verschiedene Tools verwenden.
Profis
- 99% Trefferquote
- Möglichkeit zum Scannen handschriftlicher Dokumente
- Benutzerfreundliche Schnittstelle
Nachteile
- Die kostenlose Version hat keine Plagiatserkennung
- In der kostenlosen Version sind maximal 2000 Wörter möglich.
6. Copyleaks
Copyleaks ist bekannt für die Erkennung von AI Schriften in weniger als 60 Sekunden. Es kann auch in mehreren Sprachen verwendet werden.
Aufsätze können in verschiedenen Formaten gescannt werden, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für Hochschullehrer macht.
Copyleaks hat eine Browsererweiterung, die sich perfekt für die Verwendung mit rein digitalen Inhalten eignet. Pädagogen können Online-Inhalte schnell überprüfen, ohne zwischen Browser-Tabs wechseln zu müssen.
Profis
- Über 99% genau
- Weniger als 60 Sekunden zur Erkennung von AI-Schreiben
Nachteile
- Es gibt keinen Plagiats-Checker
- In der kostenlosen Version gibt es tägliche Beschränkungen
7. Inhaltsdetektor AI
Dieser KI-Detektor ist eine gute Wahl für Pädagogen, die über KI und Plagiatsprüfungen hinausgehen wollen. Er verfügt auch über einen eingebauten Wort- und Zeichenzähler.
Kopieren Sie einfach den Inhalt und fügen Sie ihn in den Checker ein, und eine detaillierte Analyse ist nur einen Klick entfernt.
Profis
- Eine kostenlos zu nutzende Software
- Es gibt eine kostenpflichtige Version, die sich über eine API in andere Software integrieren lässt.
Nachteile
- Kostenlose Version hat Zeichenbeschränkungen
- Manchmal gibt es Diskrepanzen zwischen KI und menschlichen Inhalten.
Wie identifiziert man KI-generierten Text ohne Tools?
Wenn wir uns mit der Frage befassen Prüfen Hochschulprofessoren auf KI mit Tools wie ChatGPTwirft dies eine weitere Frage auf. Das ist, wie sie bei der Identifizierung von Text der von KI generiert wurde, ohne dass ausgeklügelte Softwareplattformen zum Einsatz kommen.
Es gibt subtile Hinweise, auf die man in der Arbeit eines Schülers achten sollte. Pädagogen und Zulassungsbeauftragte sind sich heute mehr denn je der Arten von Formulierungen bewusst, die mit KI-Inhalten verbunden sind.
Sobald sie einen Schüler kennenlernen und seinen Schreibstil verstehen, fallen kleine Unterschiede in der Satzstruktur auf. Dies könnte auf den Einsatz von KI Werkzeuge.
Smodin kann Ihnen helfen, AI und vieles mehr zu erkennen
Der beste KI-Detektor für den akademischen Einsatz an Hochschulen hängt oft von der Entscheidung der einzelnen Einrichtung ab. Doch was für die Lehrkräfte und ihre Schüler am besten funktioniert, ist unterschiedlich.
Der akademische KI-Detektor von Smodin ist eine gute Wahl für Studenten und Pädagogen. Möchten Sie eine genaue Inhaltskontrolle mit einer einfachen Schnittstelle? Dann ist Smodin Ihr Werkzeug!
Aber Smodin beschränkt sich nicht nur auf die KI-Erkennung, sondern bietet noch viel mehr, um die gesamte akademische Reise zu unterstützen. Eine häufige Herausforderung in der Bildung ist die Überwindung von Sprachbarrieren, z. B. in arabischen Fächern. Diese Barrieren können den Einzelnen daran hindern, seine Ideen vollständig zum Ausdruck zu bringen. Zum Glück hat Smodin den Arabisch Hausaufgabenlöser um Lernende zu unterstützen. Er verbessert den Wortschatzaufbau, die Aussprache, die Grammatikkorrektur und vieles mehr. So können die Schüler effektiver auf Arabisch kommunizieren...
Außerdem enthält es leistungsstarke Tools wie einen Plagiatsprüfer, einen Aufsatzschreiber, eine Hausaufgabenhilfe und sogar einen Problemlöser für Chemie. Laden Sie einfach ein Bild eines Problems hoch, und Sie erhalten sofort Schritt-für-Schritt-Antworten. Es ist ideal für die Bearbeitung von anspruchsvollen Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen.
Testen Sie Smodin noch heuteund Sie werden nie wieder ein anderes KI-Tool brauchen!