Wir bemühen uns stets um ein besseres Verständnis dafür, wie KI-generierte Inhalte funktionieren. Die künstliche Intelligenz hat sich weiterentwickelt und wird heute mehr oder weniger in allen Bereichen unseres Alltags eingesetzt. Das stellt uns vor neue Herausforderungen. Eine davon ist die Analyse des Ausmaßes der KI-Beteiligung an der Code-Entwicklung und Möglichkeiten, diese zu erkennen. [...]

Sie haben einen brillanten Aufsatz geschrieben. Von der Einleitung bis zur Schlussfolgerung ist er vollgepackt mit den richtigen Informationen. Sie haben die gestellte Frage beantwortet und etwas verfasst, das Ihnen eine gute Note einbringen wird. Dann lässt du ihn durch ein KI-Erkennungsprogramm laufen und er wird als KI-generierter Inhalt gekennzeichnet. Was tun Sie nun? Sie könnten [...]

KI-Tools gibt es überall. Ganz gleich, ob Sie ein Thema recherchieren, einen Inhalt schreiben oder Ihren Text scannen wollen, es gibt ein KI-Tool, das Ihnen dabei hilft. Das bedeutet aber auch, dass KI-generierte Inhalte immer weiter verbreitet sind. Mit der Entwicklung der Technologie haben sich auch die KI-Erkennungstools weiterentwickelt, die zur Identifizierung von KI-Text eingesetzt werden. Um [...]

Im März 2024 hatte ChatGPT 180,5 Millionen Nutzer. Das ist mehr als die Bevölkerung des Vereinigten Königreichs und Deutschlands zusammen! Angesichts dieser weit verbreiteten Nutzung werden Schulen und Universitäten auf KI-generierte Inhalte aufmerksam. Laut einer UNESCO-Umfrage haben weniger als 10 % von ihnen derzeit eine KI-Richtlinie, aber das wird sich sicher ändern [...]