Woher soll man wissen, was man vermeiden soll, wenn man nicht weiß, worauf man achten muss? Dies ist bei Plagiaten der Fall, da sie nicht so offensichtlich sind. Sie müssen mit den Konsequenzen leben, auch wenn es unabsichtlich geschieht. Durch die Kenntnis der verschiedenen Arten von Plagiaten beim akademischen Schreibenkennen, können Sie sie vermeiden und Ihre Integrität wahren.
Welche Arten von Plagiaten gibt est? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Plagiatsbeispieledie Probleme, die sie verursachen, und wie Sie sie vermeiden können.
1. Vollständiges Plagiat
Plagiat bedeutet, dass man die Arbeit einer anderen Person kopiert und so tut, als sei man der ursprüngliche Urheber. Dies entspricht der Definition von vollständigen Plagiats. Bei dieser Art der Vervielfältigung kopieren Sie das gesamte Quellmaterial.
Sie müssen zum Beispiel einen Aufsatz über schwarze Löcher für Ihren Naturwissenschaftsunterricht abgeben. Sie kopieren den gesamten Artikel über Schwarze Löcher auf Wikipedia und verwenden ihn unverändert in Ihrem Aufsatz. Wenn Sie nicht angeben, woher Sie Ihre Informationen haben, ist das absichtliches Plagiatund fällt unter vollständiges Plagiat.
2. Direktes Plagiat
Direktes Plagiat ist eine Art der Vervielfältigung, bei der Sie Abschnitte, Sätze oder Absätze aus der Arbeit einer anderen Person verwenden. Sie kopieren alles buchstabengetreu und verwenden es, ohne Änderungen vorzunehmen oder die Quelle zu nennen. Sie stoßen zum Beispiel auf eine Forschungsarbeit und verwenden deren Schlussfolgerung in Ihrer Arbeit.
3. Selbst-Plagiat
Das Wiedergeben einer älteren Arbeit in der aktuellen Arbeit ist Selbstplagiat. Auch wenn Sie der ursprüngliche Autor sind, bedeutet dies nicht, dass Sie die Arbeit wiederverwenden dürfen. Einige Institutionen erlauben Ihnen dies mit der Erlaubnis Ihres Lehrers.
Vermeiden Sie es jedoch, Ihre früheren Arbeiten zu kopieren. Wenn Sie es doch tun müssen, verwenden Sie dieselben Quellen.
Sie haben zum Beispiel einen Aufsatz darüber geschrieben, warum der Himmel blau ist. In der nächsten Aufgabe müssen Sie über die Unterschiede in der Farbe des Himmels bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang schreiben. Wenn Sie Abschnitte aus Ihrem vorherigen Aufsatz verwenden, wird der Bewerter dies als wortwörtliches Plagiat.
4. Paraphrasieren Plagiat
Umschreibende Plagiate sind schwierig, weil sie auf den ersten Blick nicht so offensichtlich sind. Bei dieser Art der Vervielfältigung verwenden Sie die Arbeit einer anderen Person, tun dies aber nicht direkt. Sie paraphrasieren den Inhalt, indem Sie eine Handvoll Wörter ändern.
Auch wenn es anders aussieht, ist die Satzstruktur immer noch derselbe. Ein Beispiel: Die Lokalzeitung hat ein Interview mit einem bekannten Unternehmer aus Ihrer Gegend geführt. Wenn Sie ein Zitat aus dem Interview übernehmen, tauschen Sie ein paar Wörter aus und nennen nicht die Originalquelledann ist das ein Plagiat.
5. Patchwork-Plagiat (auch bekannt als Mosaik-Plagiat)
Was ist ein Mosaikplagiat oder Patchwork-Plagiat? Unter dieser Form des Plagiatsreproduzieren Sie Material aus mehreren Quellen in Ihrer Arbeit. Hier ist ein Beispiel für ein Plagiat - Sie müssen eine Buchbesprechung für Ihren Literaturkurs abgeben.
Sie finden mehrere Quellen im Internet und übernehmen deren Zusammenfassungen in Ihre Rezension. Sie fügen auch Ihre Gedanken über das Buch in den Bericht ein. Jeder Plagiatsprüfer wird die kopierten Abschnitte als Plagiatein anderes Wort für Flickwerk-Kopieren.
6. Quellenbasierte Plagiate
Ein quellenbasiertes Plagiat liegt vor, wenn Sie die Sekundärquellen, auch wenn sie aus einer Primärquelle.
Wenn Sie sich eine beliebige Seite auf Wikipedia ansehen, werden Sie feststellen, dass hinter bestimmten Sätzen hochgestellte Zahlen stehen. Diese Hochkommata sind Links zu den Quellen die Wikipedia in seinem Artikel verwendet hat.
Wenn Sie in Ihrer Arbeit nur Wikipedia zitieren, handelt es sich um ein quellenbasiertes Plagiat.
7. Versehentliches Plagiat
Versehentliches Plagiat kommt häufig vor, wenn Sie Ihre Arbeit vor der Abgabe nicht überprüfen. Es kann auch vorkommen, wenn Sie bei der Nennung des Autors Fehler machen. In den meisten Fällen handelt es sich um unbeabsichtigte Plagiate, da Sie sich der Quelle nicht bewusst waren. Es kann unbewusst passieren, wenn Sie das Originalmaterial erst kürzlich gelesen haben.
Zum Beispiel müssen Sie im Rahmen einer Hausarbeit einen Film rezensieren. Sie besuchen mehrere Websites, um sich über den Film zu informieren. Beim Verfassen Ihrer Rezension haben Sie unwissentlich einige dieser Materialien einbezogen und die Arbeit eingereicht. Der Bewerter wird dies als Plagiat betrachten, auch wenn Sie sich Ihrer Handlungen nicht bewusst waren.
Beispiele von Plagiaten
Hier sind einige Beispiele für Plagiate:
- Die wortwörtliche Wiedergabe des Quellmaterials, ohne den Inhalt in Anführungszeichen zu setzen Anführungszeichen. Sie kopieren zum Beispiel Einsteins Zitat und fügen es ein, ohne es in Anführungszeichen zu setzen und ohne ihn zu zitieren.
- Paraphrasieren des Inhalts einer anderen Person, ohne angemessene Änderungen vorzunehmen, so dass er dem Originalwerk ähnelt. Sie geben auch die Quelle nicht an. Zum Beispiel paraphrasieren Sie die Ergebnisse eines Forschers aus dessen Arbeit. Wenn Sie das Original mit Ihrer Arbeit vergleichen, ist klar, dass Sie deren Arbeit kopiert haben. Außerdem geben Sie die Arbeit nicht als solche an.
- Die Arbeit einer anderen Person verwenden und die Anerkennung dafür erhalten. Ein Beispiel: Ihr Studienkollege hat Ihnen seine Abschlussarbeit zur Verfügung gestellt. Sie reichen dieselbe Arbeit ein, ohne Änderungen vorzunehmen und ohne anzugeben, dass es sich um die Arbeit einer anderen Person handelt.
- Kopieren aus mehreren Quellen, ohne anzugeben, woher Sie die Informationen haben. Sie verwenden zum Beispiel mehrere Wikipedia-Artikel für Ihre Arbeit. Sie geben jedoch nicht alle Quellen an, die Sie in Ihrer Arbeit verwendet haben.
- Sie kaufen die Arbeit einer anderen Person und reichen sie in Ihrem Namen ein. Sie kaufen zum Beispiel eine Dissertation, schreiben Ihren Namen auf das Papier und geben es Ihrem Gutachter.
Konsequenzen von Plagiaten
Plagiarismus ist ein striktes Tabu bei akademischen Schreiben und professionellen Arbeiten. Obwohl die Vervielfältigung des Originalinhalts nicht illegal istist, hat es schwerwiegende Folgen, wie im Folgenden erläutert wird.
Akademische Sanktionen
Akademische Einrichtungen gehen streng gegen Studierende vor, die absichtlich oder unabsichtlich plagiieren. Der Professor wird Ihnen Punkte für Ihre Arbeit abziehen, was sich auf Ihre Endnote auswirkt.
Sie können es mit der niedrigsten Note bewerten, was dazu führen kann, dass Sie Ihren Kurs nicht bestehen. Es gibt auch Fälle, in denen Institutionen Studierende wegen Plagiaten suspendieren oder ausschließen. Stellen Sie sich vor, Sie haben monatelang hart gearbeitet, um dann in dem Fach durchzufallen, weil Sie versehentlichen Plagiats.
Beschädigte Reputation
Es ist so gut wie unmöglich, Ihren Ruf wiederherzustellen, wenn Ihre Arbeit deutliche Anzeichen von Plagiaten aufweist. Selbst wenn Sie in Zukunft nur noch authentische Arbeiten anfertigen, wird Ihr Professor immer Zweifel an deren Originalität haben.
Hindernis für künftige Beiträge und Forschung
Ein Plagiatsvorwurf wird Sie wie eine schwarze Liste verfolgen. Zeitschriften werden Ihre Beiträge nicht annehmen, da sie ihren Ruf nicht aufs Spiel setzen wollen. Das Kopieren von fremdem Material kann sogar dazu führen, dass Sie keine Zuschüsse mehr für Ihre Forschung erhalten.
Mangel an Lernmöglichkeiten
Jeder Mensch unternimmt erhebliche Anstrengungen, um seine Arbeit zu erstellen. Dies ist mit einer Lernerfahrung verbunden, vor allem wenn man mehrere Quellen nutzt, um ein Thema zu verstehen. Plagiate verhindern dies und verhindern, dass Sie das Thema der Diskussion lernen.
Wie man Plagiate vermeidet: Nutzen Sie diese 7 Tipps
Unbeabsichtigte Plagiate Plagiate sind keine Seltenheit, daher sollten Sie vor der Einreichung Ihres Materials Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. In den folgenden Abschnitten finden Sie fünf Tipps, um zu vermeiden Plagiaten.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um Ihre Arbeit abzuschließen
Plagiate entstehen oft, weil man sich beeilt, seine Arbeit abzuliefern. Sie müssen zum Beispiel einen 20-seitigen Bericht schreiben und ihn am nächsten Tag abgeben. In dieser Situation haben Sie möglicherweise nicht die Zeit, die Originalität Ihrer Arbeit zu überprüfen. Schätzen Sie realistisch ein, wie viel Zeit Sie für die Recherche und die Fertigstellung des Projekts benötigen werden.
2. Führen Sie ein Verzeichnis über alle Quellen
Jedes Mal, wenn Sie eine Notiz aus einer beliebigen Quelle übernehmen, sollten Sie auch angeben, woher Sie das Material haben. Machen Sie sich dies zur Gewohnheit, wenn Sie mit der Vorbereitung des Entwurfs Ihrer Abschlussarbeit beginnen. Außerdem wird es einfacher, Ihre Quellen zu zitieren, wenn Sie diese Informationen bereits parat haben.
3. Immer zitieren, auch wenn Sie unsicher sind
Es ist klar, dass Sie die Autoren nennen müssen, sobald Sie ihre Arbeit in Ihr Material aufnehmen. Was aber, wenn Sie sich nicht sicher sind, weil Sie denken, dass das, was Sie in Ihr Dokument aufnehmen, eine bekannte Tatsache ist?
Wie bereits erwähnt, möchten Sie sich nicht mit versehentlichen Plagiaten. Denken Sie daran: Nur weil Sie sich der Tatsache bewusst sind, heißt das nicht, dass sie allgemein bekannt ist.
Ordnungsgemäße Zitierung ist die beste Lösung, auch wenn Sie sich zu 99 % sicher sind, dass Sie das nicht brauchen. Wenn Sie zum Beispiel ein direktes Zitat verwenden, setzen Sie es in Anführungszeichen. Warum sollten Sie all Ihre harte Arbeit verschwenden, um ein paar Sekunden oder Minuten zu sparen?
4. Paraphrasieren und zitieren Sie die Originalarbeit
Moment, wurde diese Art des Plagiats nicht schon in diesem Artikel behandelt? Ja, aber Sie können diese Art des Kopierens vermeiden, wenn Sie richtig paraphrasieren. Was bedeutet das? Überlegen Sie zunächst, wie Sie dieselbe Information mit anderen Worten wiedergeben können.
Vermeiden Sie es, die Formulierungen des Originals zu ersetzen und in Ihrem Werk zu verwenden. Verwenden Sie stattdessen Ihre Stimme und Ihren Schreibstil, um das Ausgangsmaterial zu verändern. Sie müssen auch die Quelle zitieren.
5. Scannen Sie Ihre Arbeit vor der Einreichung mit einem Plagiatsprüfprogramm
Sie sollten Ihre Dokumente nicht einreichen, ohne Ihre Arbeit auf Plagiate zu überprüfen. Man weiß nie, was im Internet zu finden ist, daher ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Ein Tool von Dritten, wie Smodin's Plagiarism Checkersollte sicherstellen, dass Sie nicht die Arbeit eines anderen reproduzieren.
6. Vermeiden Sie es, irgendetwas direkt von Ihrer Arbeit zu kopieren
Dies scheint ziemlich offensichtlich, wenn Vermeidung von Plagiaten - Kopieren Sie nichts direkt. Sie können auch eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme ergreifen und das Originalmaterial zusammenfassen. Sie sollten auch vermeiden, generierte Inhalte von KI-gesteuerten Tools vermeiden, da diese möglicherweise verschiedenen Quellen.
Auf diese Weise können Sie beim Verfassen des Entwurfs nicht versehentlich das Material einer anderen Person kopieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Quellen nicht angeben müssen, denn Sie müssen sie zitieren.
Nutzen Sie Smodins Plagiatsprüfung, um die Noten zu bekommen, die Sie verdienen
Plagiate können schwerwiegende Folgen haben, daher ist es immer besser, mehr zu tun, um den Vorwurf der Doppelarbeit zu vermeiden. Der zusätzliche Schritt, die Arbeit zu dokumentieren und die Quellen anzugeben, ist auf lange Sicht immer sicherer.
Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit keine Spur von Plagiaten enthält, ist der Plagiats-Checker von Smodin. Er prüft Millionen von Dokumenten und Websites in Echtzeit, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit original ist. Betrachten Sie es als einen Schreibassistenten, der Ihnen sofort mitteilt, ob etwas, das Sie geschrieben haben, bereits anderswo existiert.
Die Super-Suche kann sicherstellen, dass es nirgendwo im Internet eine einzige Quelle mit der gleichen Arbeit gibt. Sie kann auch prüfen, was in Google Scholar verfügbar ist, um auf der sicheren Seite zu sein. Sie können auch URLs ein- und ausschließen, um Fehlalarme zu vermeiden.
Sie verfügt über eine automatische Zitierfunktion, die Ihnen viel Arbeit erspart. Sie müssen nicht den Browserverlauf durchsuchen, um Links zum Originalmaterial zu finden. Der Plagiatsprüfer kann .pdf-, .doc- und .docx-Dateien ohne Probleme analysieren. Wir werden Ihre Datei niemals speichern, da wir die Privatsphäre unserer Nutzer schätzen.
Aber das ist nicht das einzige Werkzeug, mit dem Smodin dir beim Schreiben hilft. Du kannst auch unseren KI-Inhaltsdetektor helfen, Plagiate zu erkennen und KI-Plagiate zu entfernen. Außerdem gibt es den KI-gesteuerte Paraphrasierung um Ihre Arbeit authentisch zu halten. Diese Tools werden regelmäßig aktualisiert, sodass sie jeden Tag besser werden.
Der Umgang mit den Arten von Plagiaten macht Ihnen am Ende des Tages Kopfzerbrechen. Warum überlassen Sie es also nicht uns, die schwere Arbeit zu erledigen? Scannen Sie Ihre Arbeit in Echtzeit mit Smodin's Plagiatsprüfungso dass Ihre harte Arbeit nie in Gefahr ist! Oder, melde Dich bei Smodin an um vollen Zugriff auf alle unsere Tools zu erhalten.
FAQs
Dieser Abschnitt befasst sich mit den Fragen, die Menschen haben, wenn sie sich über Plagiate informieren.
Welche Art von Plagiaten wird am häufigsten verwendet?
Umschreibende Plagiate werden am häufigsten verwendet, weil die Leute glauben, dass sie das Ausgangsmaterial nicht kopieren. Schließlich ändert man ja die Wörter und Sätze, also sollte es ein Original sein, oder?
Das ist nicht der Fall, und Sie können auch bei einer Paraphrase in Schwierigkeiten geraten. Am besten ist es, den Autor zu nennen, damit Sie sich keine Sorgen über den Vorwurf der Doppelung machen müssen.
Was ist die häufigste Ursache für Plagiate?
Der Hauptgrund für Plagiate in der Wissenschaft ist die Angst, in einem Fach durchzufallen oder eine schlechte Note zu bekommen. Sie können auch das Material eines anderen reproduzieren, wenn Sie nicht genug Zeit haben, Ihr Material zu vervollständigen.
Ihr Professor hat Ihnen z. B. einen Monat Zeit gegeben, um den Aufsatz zu schreiben. Sie haben jedoch bis zum letzten Tag gewartet, um mit der Arbeit an Ihrem Aufsatz zu beginnen.
Was kann nicht als Plagiat angesehen werden?
Bekannte Tatsachen, d. h. Allgemeinwissen, können kein Plagiat sein. Wenn Sie zum Beispiel schreiben: "Florida ist ein Bundesstaat der USA", ist das kein Plagiat. Auch die Verwendung von Redewendungen, allgemeinen Ausdrücken und direkten Ausdrücken in Zitaten unter Angabe Ihrer Quellen ist kein Plagiat.