Starrst du auf eine leere Seite und hast keine Inspiration? Zum Glück gibt es clevere Möglichkeiten, die Schreibblockade zu überwinden, indem man effiziente, gut ausgearbeitete Schreibanregungen verwendet, insbesondere für KI-Generatoren wie Smodin, Chat GPT oder Google Gemini.

Die Erstellung von Schreibanregungen erfordert Geduld und Übung, aber wenn Sie sie einmal beherrschen, wird sich Ihre Inhaltserstellung verzehnfachen.

Mit ein wenig eigener Recherche, der Definition Ihrer Zielgruppe und der Entwicklung von Personas wird die Erstellung von Geschichten, Gedichten, Forschungsarbeiten oder Geschichtsaufsätzen zum Kinderspiel!

Schauen wir uns genauer an, wie man eine Schreibaufforderung erstellt und warum der AI Rewriter von Smodin die beste Lösung ist, um KI-generierte Inhalte zu vermenschlichen.

Was ist eine Aufforderung zum Schreiben?

Eine Schreibanregung ist ein Werkzeug, das Ihre Fantasie anregt und Ihre Kreativität fördert. Dabei kann es sich um ein einzelnes Wort, ein Bild oder eine Frage handeln, die zum Nachdenken anregt. Sie helfen Ihnen dabei, Schreibblockaden zu überwinden, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern und neue Ideen zu entwickeln.

Während Schreibaufforderungen in Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten üblich sind, erfreut sich die Erstellung effektiver Aufforderungen für KI-Generatoren wie Chat GPT zunehmender Beliebtheit, insbesondere seit seiner Einführung Ende 2022.

Bei der Verwendung von KI-Schreibwerkzeugen wie Chat GPT oder Google Gemini dient ein guter Prompt als Anweisung, die den KI-Schreiber in die von Ihnen gewünschte Richtung lenkt. Wie bereits erwähnt, kann dies in Form einer Frage, einer Aussage oder sogar eines einzelnen Schlüsselworts geschehen.

Wenn Sie beispielsweise einen Blogbeitrag über die besten Strände in Florida verfassen, könnten Sie eine Aufforderung wie diese verwenden: "Schreiben Sie eine Liste der fünf schönsten Strände in Florida, USA, und heben Sie dabei besondere Merkmale und Attraktionen hervor."

Diese Aufforderung gibt Chat GPT spezifische Details und eine klare Richtung vor, was letztlich zu gezielteren und relevanteren Ergebnissen führt.

Der Trick ist, dass das Ergebnis umso besser ausfällt, je spezifischer die Aufforderungen sind.

Arten von Schreibanregungen

Es gibt viele verschiedene Arten von Schreibaufforderungen: einige erzählend, andere beschreibend. Schauen wir uns das einmal genauer an:

Erzählanregungen

Diese Aufforderungen sind für das Erzählen von Geschichten gedacht. Sie enthalten oft ein Szenario, eine Charakterbeschreibung oder einen Anfangssatz. Zu den Stichwörtern und Sätzen gehören oft "erzähl mir von", "warum" und "schreib eine Geschichte über [X]".

Beispiel: Schreiben Sie eine Geschichte über einen Roboter, der entdeckt, dass er menschliche Gefühle hat.

Beschreibende Aufforderungen

Diese Aufforderungen konzentrieren sich normalerweise auf eine bestimmte Person, einen Ort oder eine Sache. Sie enthalten in der Regel sensorische Details wie Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Gefühle.

Beispiel: Beschreiben Sie das Gefühl, mitten in der Nacht in ein Spukhaus in Connecticut zu gehen.

Informationelle/Expositorische Aufforderungen

Diese Aufforderungen zielen darauf ab, zu informieren und zu erklären. Sie sind in der Regel eher faktenbasiert und enthalten Beweise zur Untermauerung von Behauptungen. Denken Sie dabei an "Anleitungen" oder "Ursache und Wirkung"-Situationen.

Beispiel: Schreiben Sie über das Core-Update von Google vom März 2024, mit dem nicht hilfreiche Inhalte um mindestens 40 % reduziert werden sollen[1].

Persuasive Anregungen

Diese Aufforderungen regen zum Handeln an oder überzeugen die Leser von Ihrer Sichtweise, wie Sie es bei Produktrezensionen tun würden. Zu den Stichworten gehören oft "wie", "warum", "überzeugen" oder "überreden".

Beispiel: Schreiben Sie ein überzeugendes Argument, warum Schulen längere Pausenzeiten haben sollten.

Wie man eine Aufforderung zum Schreiben erstellt: Schritt-für-Schritt

Sie können Schreibanregungen erstellen, indem Sie den KI-Schreibern kontextbezogene Details zur Verfügung stellen, eine Persona entwickeln und das KI-Rewriter-Tool von Smodin verwenden.

Schreibanregungen sollen die Schreibenden dazu bringen, über den Tellerrand zu schauen, indem sie ein bestimmtes Thema einführen und in den Mittelpunkt stellen. Pädagogen verwenden häufig Aufforderungen, um Schüler zum kreativen Schreiben anzuregen, egal ob sie einen Geschichtsaufsatz oder eine englische Kurzgeschichte schreiben wollen. Der Zweck von Schreibanregungen ist es, Ideen zu entwickeln, die Schreibfähigkeiten zu verbessern und kreatives Schreiben anzuregen.

Ein guter Prompt sollte diese beiden Komponenten enthalten:

  • Situation - stellt das allgemeine Thema vor, über das Sie schreiben müssen, und soll das Interesse des Schreibers wecken, z. B. einen Artikel über die Strände Floridas zu schreiben.
  • Richtung - beschreibt, wie das Geschriebene ausgeführt werden muss. Erläutern Sie zum Beispiel kurz, was der Leser an Floridas Top-Strandorten erwarten, sehen und tun kann. Er ermutigt den Autor, das Thema zu recherchieren und seine eigene Sichtweise darzulegen - und gibt ihm vielleicht sogar die Möglichkeit, seine persönlichen Erfahrungen einzubringen.

Nachforschungen anstellen

Bevor Sie mit dem Schreiben von Vorschlägen beginnen, sollten Sie einige Recherchen anstellen.

Aber warum?

  • Es erweitert Ihren Horizont, was das Thema betrifft.
  • Die meisten KI-Schreibprogramme haben eine begrenzte Wissensbasis (ChatGPT geht sogar bis 2021!).
  • Hilft Ihnen, bessere Prompts zu erstellen.

Nehmen wir an, Sie müssen einen Blogbeitrag über das Google Core Update vom März 2024 schreiben. Da es sich um Googles neuestes Upgrade handelt, werden die meisten KI-Autoren nicht über das richtige Wissen zu diesem Thema verfügen. Hier wird Ihre Recherche von unschätzbarem Wert sein!

Sobald Sie eine bessere Vorstellung von dem Thema haben, können Sie Aufforderungen für Chat GPT vorbereiten. Es ist auch eine gute Idee, relevante Artikel, Datensätze oder Forschungsarbeiten in das KI-Schreibwerkzeug einzugeben, um ihm mehr Kontext zum Thema zu geben.

Ideen für die Aufforderung sind unter anderem:

  • Aufforderung 1: Hallo Chat GPT, bitte lesen Sie dieses Dokument [entsprechenden Link einfügen] und geben Sie mir eine Zusammenfassung in Form einer Aufzählung, was es beinhaltet.
  • Aufforderung 2: Können Sie mir anhand dieser Zusammenfassung eine Liste von Fachausdrücken geben und erklären, was sie in Laiensprache bedeuten?
  • Aufforderung 3: Wie wird sich das jüngste Google-Update Ihrer Meinung nach auf zukünftige digitale Inhalte auswirken?
  • Aufforderung 4: Was wäre die beste Strategie für SEO-Autoren, wenn sie nicht von Google bestraft werden wollen?

Wie Sie sehen können, helfen Ihnen diese informativen Aufforderungen (und kontextbezogenen Details) bei Ihrem Blogbeitrag, der Ihre Leser informieren und aufklären soll. Wenn Sie die Eingabeaufforderungen sorgfältig auf Ihre Absicht abstimmen und der KI spezifische Details zur Verfügung stellen, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen, als wenn Sie sie einfach nur bitten würden, Sie über das Google Core Update vom März 2023 zu informieren.

Spezifisch sein

Wie bereits erwähnt, ist das Ergebnis umso besser, je genauer die Aufforderung ist.

KI-Schreibmodelle leben von klaren Anweisungen. In diesem Fall gilt: Je mehr, desto besser!

Klare Anweisungen geben Chat GPT einen klaren Fahrplan für das Thema, denn vage Aufforderungen lassen KI oft umherirren, weil sie nicht weiß, welchen Weg sie einschlagen soll.

Dazu gehört auch, dass Sie AI Ihre Daten mitteilen:

  • Zielpublikum: Wer ist Ihre beabsichtigte Zielgruppe? Geben Sie Details zu dieser Zielgruppe an, z. B. Alter, Interessen, Wissensstand (Anfänger oder Experte) und Probleme. Beispiel: Ich muss einen Leitfaden [für Anfänger] über [Solarmodule] für [erstmalige Hausbesitzer] schreiben.
  • Format Stil: Schreiben in einem bestimmten Format (Aufsatz oder medizinischer Bericht). Beispiel: Schreiben Sie über [Solarmodule] im Format eines [Blogposts].
  • Tonfall: Verwendung eines bestimmten Tonfalls (TOV), z. B. formell, leger oder humorvoll. Beispiel: Erklären Sie in einem [informativen] Tonfall, was [photovoltaische Energie] bedeutet.
  • Parameter festlegen: Schreiben Sie innerhalb einer bestimmten Wortzahl - wollen Sie eine kurze, prägnante Geschichte oder eine lange, ausführliche Erklärung? Beispiel: Erkläre [wie Solarzellen funktionieren] in [100] Wörtern.

Rekapitulation: Tipps für besondere Schreibanlässe

  • Legen Sie das Format fest (Blogeintrag/Beitrag, Anleitung, medizinischer Bericht, Gedicht, usw.).
  • Definieren Sie Ihr Zielpublikum (Anfänger, Experten usw.) und den TOV (formell, zwanglos usw.).
  • Fügen Sie Ihr primäres Schlüsselwort ein, das KI durchgängig verwenden muss (Solarpaneele, beste Strände in Florida, Googles Core Update vom März 2024 usw.).
  • Legen Sie Parameter wie z. B. Wortzahlgrenzen fest.

Entwickeln Sie eine Persona

Ähnlich wie oben können Sie noch spezifischer werden, wenn Sie die KI anweisen, eine bestimmte Persona zu übernehmen. Chat GPT kann ein meisterhafter Geschichtenerzähler sein, braucht aber die richtige Anleitung, um ansprechende Inhalte zu erstellen.

Und genau hier kommt das Konzept der Persona ins Spiel.

Personas sind im Wesentlichen eine detaillierte Beschreibung der Sichtweise eines bestimmten Autors, aus der die KI schreiben soll. So entsteht eine Blaupause, auf der die KI aufbauen kann.

Sie müssen z. B. über Lecksuche schreiben, haben aber nicht die geringste Ahnung, worum es dabei geht oder wie sich Lecksuchtspezialisten unterhalten. Sie könnten KI auffordern, in die Rolle eines professionellen Klempners oder Lecksuchers zu schlüpfen und aus dessen Perspektive zu schreiben. Ganz einfach.

Beispiele:

  1. Stellen Sie sich vor, Sie seien ein Spezialist für Lecksuche mit über 20 Jahren Erfahrung im Aufspüren, Finden und Reparieren von Lecks in Wohngebäuden. Erläutern Sie bitte, welche Verfahren Sie bei der Lecksuche anwenden würden, welche Geräte verwendet werden und was die Hauptursachen für solche Lecks sind.
  2. Bitte erklären Sie, wie sich ein Marathonläufer auf ein Rennen im Stil von Lynn Jennings vorbereiten würde.

Die Erstellung von überzeugenden, detaillierten Charakteren oder Personas geht über einfache Prompts hinaus. Eine gut definierte Persona verleiht nicht nur Ihren Prompts Tiefe und Dimension, sondern auch dem von der KI generierten Text!

Andere Personas umfassen:

  • Eine 45-jährige katzenliebende Frau lebt in Kansas und hat eine Leidenschaft für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
  • Ein launischer Dichter mit rothaarigem Haar und runder Brille, der von der Kunst des Fliegens fasziniert ist.
  • Ein zweimal geschiedener amerikanischer abstrakter Künstler, der in Alaska auf dem Land lebt.

Prompts verfeinern

Gelegentlich kann es vorkommen, dass Chat GPT vom Thema abweicht und erfundene Antworten erstellt.

Das ist ganz normal.

Scheuen Sie sich aber nicht, die Sache wieder einzudämmen - und halten Sie das Chat-GPT auf Kurs! Dies gilt auch für die Bearbeitung Ihrer anfänglichen Aufforderung, um zu erklären, wonach Sie suchen.

Wenn die KI-Autoren Ihnen nicht die gewünschte Antwort geben, können Sie sie mit einer Aufforderung dazu auffordern:

  • Welche Beweise unterstützen Ihre Antwort?
  • Können Sie das noch einmal genauer erläutern?
  • Wie lässt sich diese Antwort auf [primäres Schlüsselwort] zurückführen?

Um ehrlich zu sein, ist es ein bisschen wie ein Katz-und-Maus-Spiel. Aber mit Übung und Geduld können Sie Chat GPT in (fast) alles verwandeln, was Sie wollen!

Vermenschlichen Sie Ihren Inhalt

Richtig. Die Recherchen, Aufforderungen und Vorbereitungen sind also bereits abgeschlossen.

Was nun?

Sobald Chat GPT die gewünschten Antworten nach den von Ihnen gegebenen Anweisungen generiert hat, ist es an der Zeit, die von der KI geschriebene Arbeit mit einem feinzahnigen Kamm durchzugehen. Dies beinhaltet:

  • Anpassen des Textes an den beabsichtigten TOV.
  • Entfernen Sie Fachjargon und ersetzen Sie ihn durch einfachere Erklärungen (falls zutreffend).
  • Streuen Sie persönliche Anekdoten ein, um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen.
  • Prüfen Sie Ihre Antworten auf Fakten. Lesen Sie das noch einmal.
  • Unterbrechen Sie Textwände durch Aufzählungen und Leerraum.
  • Vergewissern Sie sich, dass er genügend Details enthält, um das Thema effektiv zu behandeln.
  • Gehen Sie zurück und bearbeiten Sie die Eingabeaufforderungen erneut (falls erforderlich).
  • Achten Sie darauf, dass das Format einen logischen Fluss beibehält.

Die Vermenschlichung von KI-generierten Inhalten verhindert, dass sie von KI-Detektoren wie Copyleaks oder GPTZero erkannt werden. Diese Erkennungstools werden vor allem im Bildungsbereich eingesetzt, um auf Plagiate zu prüfen.

Top-Tipp: Probieren Sie den AI Rewriter von Smodin aus, um Ihre Inhalte im Handumdrehen zu vermenschlichen!

Wenn Sie immer noch nicht weiter wissen, haben wir eine Liste mit Aufforderungen zu bestimmten Branchen für Sie zusammengestellt - viel Spaß!

Beste Ideen für Schreibaufforderungen

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Schreibanlässe, die von vielen Autoren in verschiedenen Branchen verwendet werden können:

SEO

  • Erstellen Sie eine Meta-Beschreibung mit maximal 150 Zeichen zu [Thema].
  • Geben Sie mir 5 Zwischenüberschriften für einen Blogbeitrag von [X].
  • Geben Sie mir 20 Schlüsselwortvarianten für [X].
  • Entwerfen Sie eine Gliederung für [Thema] innerhalb eines Limits von 1.500 Wörtern.
  • Erstellen Sie eine Liste von Websites mit hohem Bekanntheitsgrad in [Branche].

Vermarkter

  • Generieren Sie [X] YouTube-Videoideen für [Unternehmen] zu [Thema].
  • Entwickeln Sie ein Empfehlungsprogramm, um bestehenden Kunden einen Anreiz zu geben, unser [Produkt oder Dienstleistung] an ihre Netzwerke weiterzuempfehlen.
  • Entwerfen Sie einen einprägsamen Slogan für [Markenwebsite] mit nicht mehr als 10 Wörtern.
  • Erstellen Sie eine Checkliste für die Durchführung von Marktforschung vor der Einführung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung.
  • Erstellen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für [Material einfügen], die sich an [Zielpublikum] richtet.
  • Nennen Sie mir 10 Marketingideen, wie man [Produkt] an [Zielgruppe] verkaufen kann.

Vertrieb

  • Erstellen Sie eine Folge-E-Mail an einen Lead, der Interesse an [Produkt/Dienstleistung] gezeigt hat.
  • Entwickeln Sie eine Reihe von Kaltakquise-E-Mails für die Pflege von Partnerschaften.
  • Schreiben Sie eine LinkedIn-Vorlage in [Anzahl der Wörter], um [Zielgruppe] in [Branche] anzusprechen.
  • Erstellen Sie ein Vertriebsstrategie-Handbuch für [Produkt] in [Land] für die [Branche].
  • Erstellen Sie eine 10-zeilige Telesales-Kampagne für [Zielgruppe], um Leads für unser Unternehmen [Nische] zu generieren.

Schlussfolgerung

Wenn Sie die Kunst des Schreibens beherrschen, können Sie jede Schreibaufgabe mit Selbstvertrauen angehen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit Hilfe von KI-Tools mühelos ansprechende Blogbeiträge erstellen, fesselnde Geschichten verfassen oder sogar Forschungsarbeiten verfassen. Verbessern Sie Ihr kreatives Schreibspiel mit ein paar dieser praktischen Tipps!

Wenn Sie die Tipps in diesem Leitfaden befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, dieses Potenzial zu erschließen und ein produktiverer und vielseitigerer Autor zu werden.

Aber denken Sie daran: Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, recherchieren Sie ein wenig über das Thema, um das Beste aus Ihren Fähigkeiten als Souffleur herauszuholen.

Vermenschlichen Sie Ihre Inhalte und umgehen Sie KI-Erkennungstools mit dem AI Rewriter Tool von Smodin noch heute!