Als Plagiat wird in der Regel das Kopieren oder Stehlen der Arbeit eines anderen bezeichnet, um sie als die eigene auszugeben. Es kann sich auch um die Verwendung der Arbeit eines anderen handeln, ohne dass die Quellen angegeben werden. Egal, ob es sich um eine rücksichtslose Handlung oder um etwas völlig Unbeabsichtigtes handelt, es ist immer am besten, einen Plagiatsprüfer zu benutzen.
Mit Plagiatsprüfern können Sie automatisch prüfen, ob der Inhalt kopiert wurde. Es ist immer wichtig, Ihre Arbeit zu überprüfen, die Originalität des Inhalts zu kontrollieren, bevor Sie ihn online veröffentlichen, und ihn durch einen Plagiatsprüfer laufen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Auf lange Sicht kann die Nutzung von Plagiatsprüfdiensten Ihr Leben verändern und Ihnen eine Menge Ärger, Zeit und Geld ersparen.
Plagiate können als Verstoß gegen die akademische Integrität und die journalistische Ethik betrachtet werden. Es kann bestraft werden, Sie können suspendiert oder sogar von der Schule oder der Arbeit verwiesen werden, Sie können hohe Geldstrafen zahlen und sogar eine Gefängnisstrafe riskieren.
Plagiarismus ist nicht in allen Ländern gleich. In einigen Ländern, z. B. in Indien und Polen, gilt Plagiat als Straftat, und es hat Fälle gegeben, in denen Menschen wegen Plagiats ins Gefängnis kamen.
In anderen Fällen kann ein Plagiat das genaue Gegenteil von "akademischer Unehrlichkeit" sein; in einigen Ländern wird das Plagiieren professioneller Arbeiten sogar als Schmeichelei angesehen.
Im Allgemeinen stellt das Plagiat an sich keine Straftat dar, kann aber ebenso wie der Betrug wegen Verletzung des Urheberrechts oder der Persönlichkeitsrechte gerichtlich geahndet werden.
Plagiat und Urheberrechtsverletzung überschneiden sich in erheblichem Maße, sind aber keine gleichwertigen Begriffe. Viele Arten von Plagiaten stellen keine Urheberrechtsverletzung dar, die im Urheberrechtsgesetz definiert ist und vom Gericht festgestellt werden kann.
Wenn Sie mehr über Plagiate wissen möchten, finden Sie hier einen weiteren Blogbeitrag über Plagiate.
#1 Smodin Plagiatsprüfung
Smodin ist der einzige mehrsprachige Plagiatsprüfer. Es ermöglicht Nutzern, in ihrer bevorzugten Sprache mit hoher Genauigkeit auf Plagiate zu prüfen. Sein KI-gestütztes System identifiziert nicht nur direkte Übereinstimmungen, sondern erkennt auch umschriebene und übersetzte Inhalte.
Das macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Studenten, Lehrkräfte und Fachleute, die mit mehrsprachigen Inhalten arbeiten. Mit der Unterstützung von über 50 Sprachen garantiert Smodin eine genaue und gründliche Plagiatserkennung für eine Vielzahl von Texten.
Smodin AI Plagiarism Checker durchsucht das gesamte Internet nach Schlüsselwörtern und Phrasen im Text, die nützlich sind, um die möglichen Quellen des Textinhalts zu identifizieren. Smodin ist sowohl für die Erkennung von Plagiaten als auch für die Suche nach möglichen Quellen nützlich. Dieser Plagiatsprüfer ist so konfiguriert, dass er in der von Ihnen gewünschten Sprache sucht, was Ihnen eine erweiterte Suchfunktionalität und einen tieferen Scan in der gewünschten Sprache bietet. Eines der wenigen Plagiatsprüfungs-Tools, das mehrere Sprachen unterstützt. Prüfen Sie mit Smodin auf Plagiate in der gewünschten Sprache.
# 2 Copyscape
Copyscape bietet einen kostenlosen Plagiatsprüfer zum Auffinden von Kopien Ihrer Webseiten im Internet sowie zwei weitere leistungsstarke professionelle Lösungen zur Verhinderung von Inhaltsdiebstahl und -betrug:
Copyscape Premium bietet eine leistungsstärkere Plagiatserkennung als der kostenlose Dienst sowie eine Vielzahl weiterer Funktionen, darunter Originalitätsprüfungen beim Kopieren und Einfügen, Hochladen von PDF- und Word-Dateien, Stapelsuche, privater Index, Fallverfolgung, eine API und WordPress-Integration.
Copyscape bietet auch kostenlose Plagiatswarnbanner für Ihre Website, um potenzielle Plagiatoren vor dem Diebstahl Ihrer Inhalte zu warnen, ein kostenloses Tool zum Vergleich zweier Webseiten oder Artikel und einen umfassenden Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten.
# 3 PlagScan
PlagScan ist eine Software zur Erkennung von Plagiaten, die hauptsächlich von akademischen Einrichtungen verwendet wird. PlagScan vergleicht eingereichte Inhalte mit Online-Dokumenten, Fachzeitschriften und internen Archiven. Die Software wurde im Jahr 2009 auf den Markt gebracht. Sie können sich als einzelner Benutzer oder als Organisation registrieren. Bei der Erstregistrierung erhält ein Einzelbenutzer ein kostenloses Testguthaben und kann nach einer zufriedenstellenden Testphase weitere Guthaben für zukünftige Einreichungen erwerben.
Die Software erkennt ein Plagiat, sobald mindestens drei aufeinanderfolgende Wörter mit einer anderen Quelle übereinstimmen.
#4 Quetext
Im Gegensatz zu vielen anderen Plagiatsprüfern kann Quetext Plagiate auch dann erkennen, wenn bestimmte Wörter verändert wurden. Allerdings erkennt der Algorithmus viele falsch positive Ergebnisse. Dies bedeutet, dass die gemeldete Plagiatsrate in Wirklichkeit viel höher ist, als sie sein sollte. Das Unternehmen mit Sitz in Kansas hat es sich zur Aufgabe gemacht, ethische Schreibpraktiken durch Originalität und korrekte Zitate zu fördern.
Duplichecker ist eine Software zur Plagiatsprüfung, die für das Korrekturlesen, die Bearbeitung von Online-Inhalten und die Plagiatsprüfung für Studenten und wissenschaftliche Autoren entwickelt wurde. Unabhängig davon, ob der Inhalt zu Bildungszwecken oder von einer Website kopiert wurde, bietet diese Website eine gute Genauigkeit der Ausgabe mit einem statistischen Bericht durch die Verwendung ihrer Werkzeuge.
Plagiate können schwerwiegende Folgen haben, sei es in der Schule, im Journalismus oder im Beruf. Deshalb ist es wichtig, die Originalität Ihrer Arbeit zu überprüfen, bevor Sie sie einreichen oder veröffentlichen.
Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Inhalte frei von Plagiaten sind, ist Smodin der richtige Ansprechpartner für Sie. Unser Smodin Plagiatsprüfer hilft Dir, doppelte Inhalte zu erkennen, Quellen korrekt zu zitieren und Deinen Text zu verfeinern.
Nehmen Sie den Stress der Originalitätsprüfung - werden Sie noch heute Mitglied der Smodin-Community und erstellen Sie Inhalte mit Vertrauen!