Müssen Sie einen Reflexionsaufsatz schreiben und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Es ist doch sicher ein ganz normaler Aufsatz, oder? Du hast doch schon Dutzende davon geschrieben! Nun, ein Reflexionsaufsatz ist etwas ganz Besonderes und viel mehr als ein akademischer Aufsatz. Er ist bis zum Rand mit persönlichen Texten und Meinungen gefüllt.

In unserem Expertenratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Reflexionsaufsatz schreiben, um die verdiente Note zu bekommen!
 

Ein schwarzer Füllfederhalter schreibt auf liniertem Papier.
 

Was ist ein Reflexionsaufsatz?

Ein Reflexionsaufsatz erfordert eine Erkundung der eigenen Gefühle und Meinungen. Jedes Reflexionspapier ist einzigartig und für den Verfasser sehr subjektiv. Versuchen Sie, durch Ihr Schreiben eine Stimmung hervorzurufen.

Wenn Sie einen reflektierenden Aufsatz schreiben, können Sie sich in der bildlichen Sprache austoben. Lenken Sie den Leser durch Ihre eigene Brille und zeigen Sie, wie Ihre Erfahrungen Sie persönlich geprägt haben.

Gehen Sie aber nicht davon aus, dass es einfach ist, einen Reflexionsaufsatz zu schreiben. Sie müssen immer noch einer Struktur folgen und einen guten Schreibfluss haben.

 
Eine Person, die in ein Notizbuch schreibt, mit einem Kaffee und einem Croissant neben sich.
 

Was ist der Zweck eines persönlichen Aufsatzes?

Der Zweck eines persönlichen Aufsatzes ist es, über Erfahrungen zu reflektieren. Sie müssen diese Erfahrungen eingehend analysieren, um festzustellen, wie Sie sich verändert haben. Haben Sie dadurch bestimmte Fähigkeiten entwickelt? Haben Sie jetzt ein tieferes Verständnis für das Thema? Wie hat sich Ihr Blickwinkel verändert?

Ein Reflexionspapier ist eine Plattform, auf der Sie Ihre Meinung äußern können. Sie müssen jedoch gründlich nachdenken und sich kritisch mit den besprochenen Erfahrungen auseinandersetzen. Ein guter persönlicher Aufsatz zeigt, wie sich Ihre Ideen, Wahrnehmungen und Fähigkeiten entwickelt haben.

Die 3 häufigsten Arten von Reflexionsaufsätzen

Es gibt verschiedene Arten von Reflexionsaufsätzen. Die Art des Aufsatzes hängt davon ab, aus welchem Grund Sie den Aufsatz schreiben. Vergewissern Sie sich also, dass Sie die Aufgabenstellung bzw. die Aufsatzfrage vollständig gelesen haben und verstehen, was Sie tun müssen.

Hier sind die drei wichtigsten Arten von Reflexionsaufsätzen, die Sie möglicherweise schreiben müssen.

1. Persönliche Reflexion Essay

In einem Aufsatz zur persönlichen Reflexion werden Sie aufgefordert, über Ihre eigenen persönlichen Erfahrungen zu schreiben. Sie werden über Ihr Leben sprechen und darüber, wie verschiedene Ereignisse Sie zu der Person gemacht haben, die Sie heute sind. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Ihrer eigenen Entwicklung und Ihrem Wachstum.

Aber Sie müssen trotzdem aus einer analytischen Perspektive heraus schreiben. Vermeiden Sie es also, einfach nur Ihr Leben zu beschreiben und das, was Ihnen jedes Jahr seit Ihrer Kindheit widerfahren ist.

Ein Aufsatz mit persönlichen Überlegungen soll einen Einblick in diese Ereignisse geben. Sie müssen analysieren, wie Sie aus jedem Ereignis gelernt haben und welche Auswirkungen die Erfahrung auf Sie persönlich hatte.

2. Bildungsreflexion Essay

Es kann sein, dass man Sie bittet, einen Reflexionsaufsatz zu schreiben. In dieser Art von Aufsatz sollen Sie über Ihre Lernerfahrungen nachdenken.

Wenn Sie einen Kurs oder eine Vorlesung besucht haben, wie hat sich Ihr Lernprozess dann entwickelt? Hat die Erfahrung Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessert? Haben Sie jetzt einen tieferen Einblick in das Thema?

Es ist wichtig, dass Sie ehrlich und analytisch sind, wenn Sie einen Essay über Ihre Ausbildung schreiben. Sie brauchen Ihren Professor nicht zu loben. Sie müssen eine ehrliche Kritik darüber verfassen, wie die Ausbildung, die Sie erhalten haben, Ihnen geholfen hat.

3. Professionelle Reflexion Essay

Eine andere Art von Reflexionspapier ist ein beruflicher Reflexionsaufsatz. In dieser Arbeit müssen Sie über Arbeitserfahrungen und andere berufliche Erkenntnisse nachdenken.

Überlegen Sie also, wie Ihr beruflicher Werdegang Ihre Sichtweise auf ein Thema geprägt hat. Haben Sie neue Fähigkeiten oder eine andere Sichtweise entwickelt?

Schreiben Sie auch hier analytisch und untersuchen Sie, wie sich jede Erfahrung auf Sie ausgewirkt hat.

 

Eine Frau, die an ihrem Macbook schreibt und ein Glas Wasser neben sich stehen hat.

 

Wie man ein Reflexionspapier beginnt

Lassen Sie uns herausfinden, wie man einen Reflexionsaufsatz beginnt. Wie bei allen Einleitungen von Aufsätzen müssen Sie die Aufmerksamkeit des Lesers von Anfang an mit einem guten Aufsatzaufhänger wecken.

Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist, gleich zu Beginn spannende Ausschnitte aus Ihren Erfahrungen einzufügen. Das regt den Leser an und macht Lust, mehr zu lesen.

Bei einem formellen Reflexionsaufsatz kann es erforderlich sein, gleich zu Beginn des Aufsatzes eine These aufzustellen. Dies ist eine Zusammenfassung des gesamten Aufsatzes und ein guter Weg, um eine Wirkung zu erzielen. Andere Reflexionsaufsätze könnten ein Blog oder ein Tagebucheintrag sein. Gestalten Sie also eine gute Einführung in das Aufsatzformat.

Wie man einen guten reflektierenden Aufsatz schreibt

Nun wollen wir uns darauf konzentrieren, wie man einen guten nachdenklichen Aufsatz schreibt. Wir brauchen eine gute Einleitung, die den Leser anlockt, aber was noch?

Der Hauptteil des Reflexionspapiers ist wahrscheinlich der wichtigste. Hier müssen Sie einen systematischen Ansatz für Ihre Erfahrungen wählen. Ihr Text muss jedoch prägnant sein und sich auf die Auswirkungen der einzelnen Erfahrungen konzentrieren.

Wie Sie mit den einzelnen Erfahrungen umgegangen sind, sollte in Ihrer Reflexion deutlich werden. Eine zeitliche Abfolge der Ereignisse kann bei der Strukturierung Ihres Aufsatzes helfen.

Das Ende Ihres Reflexionspapiers ist Ihre Schlussfolgerung. Um eine gute Schlussfolgerung zu schreiben, müssen Sie die im Aufsatz angesprochenen Punkte zusammenfassen.

Betonen Sie, was Sie durch die Erfahrungen gelernt haben. Gibt es etwas, das Sie anders machen würden? Welche Techniken würden Sie beim nächsten Mal beibehalten?

 

Eine schwarze Lesebrille und ein Marker über einem Buch.

 

Wie man einen reflektierenden Aufsatz für die Universität schreibt: APA-Reflexionspapier-Format

Wo würden Sie anfangen, wenn Sie aufgefordert würden, einen Aufsatz im APA-Format zu schreiben? Ein APA-Format bezieht sich auf das Layout des Reflexionsaufsatzes. Verschiedene Colleges und Universitäten haben ihre eigenen Formatvorlieben.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen reflektierenden Aufsatz für die Universität im APA-Format schreiben:

  • Formatieren Sie Ihr Titelblatt so, dass Ihr Name, Ihre Institution und Ihr Titel in der oberen linken Ecke stehen.
  • Verwenden Sie die Schriftart Times New Roman, 12pt.
  • Verwenden Sie einen 1-Zoll-Rand und einen zweizeiligen Zeilenabstand.
  • Schreiben Sie die Seitenzahl auf jede Seite am rechten Rand, beginnend mit der Titelseite.
  • Sie müssen Referenzen und APA-Zitate im Text angeben.
  • Eine vollständige Liste der Referenzen und Zitate ist erforderlich.

 
Eine Person, die einen schwarzen Laptop-Computer benutzt, der zwischen einer Pflanze und einem iPhone platziert ist.
 

Verbessern Sie Ihre Aufsatzschreibfähigkeiten mit Smodin

Jetzt, wo du weißt, wie man einen Reflexionsaufsatz schreibt, kannst du dich darauf konzentrieren, deine Fähigkeiten beim Verfassen von Aufsätzen und Inhalten zu verbessern. Smodin.io hat viele Ressourcen, die dir helfen, Aufsätze und Inhalte zu verfassen, die andere inspirieren und dir Bestnoten einbringen werden.

Auf Smodin.io findest du auch Tools wie den AI Grader. Dieses Expertentool gibt dir Feedback, damit du deine Noten im Handumdrehen verbessern kannst!

Sehen Sie, was Sie sonst noch lernen können! Probiere Smodin.io noch heute aus!

 

Ein blaues Fragezeichen auf einem gelben Post-it-Zettel.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein reflektierendes Schreiben planen?

Sie können Ihr reflektierendes Schreiben mit Hilfe einer Mind Map planen. Eine Mind Map ist eine gute Gliederung für Aufsätze. Zeichnen Sie ein Diagramm, das Ihre Erfahrungen und die Auswirkungen, die sie auf Sie hatten, miteinander verbindet. Sie können Ihre Gefühle erforschen und nach neuen Ansätzen suchen, um Inspiration zu finden.

Wie lang sollte mein reflektierender Aufsatz sein?

Die Anzahl der Wörter, die Sie für Ihre Reflexionsarbeit benötigen, hängt von Ihrer Fragestellung ab. Wenn Sie eine These mit einem förmlichen Ton schreiben, könnte Ihre Wortzahl hoch sein. Bei diesem Aufsatztyp müssen Sie mehr Absätze schreiben.

Ein kurzer Auftrag, Blog oder Tagebucheintrag erfordert eine geringere Wortzahl. Beginnen Sie dennoch damit, über Ihre Erfahrungen mit konkreten Beispielen zu schreiben.

Kann ich einen reflektierenden Aufsatz verwenden, um über meine Überzeugungen zu schimpfen?

Beim reflektierenden Schreiben sollte man sich auf die Reflexion der eigenen Erfahrungen konzentrieren und darauf, wie diese einen als Person geprägt haben. Die meisten Menschen würden es vermeiden, sich über aktuelle Themen zu beschweren und stattdessen die Ereignisse, die sie persönlich erlebt haben, bewerten.