Portable Document Format (PDF)-Dateien sind ein Segen, da sie das Einreichen Ihrer Arbeit stressfrei machen. Sie müssen sich keine Gedanken über das Design und das Format machen. Warum? Es bleibt auf allen Geräten und mit allen Programmen unverändert. Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist das Scannen von .docx- und .doc-Dateien auf Inhaltsduplizierung möglich. Können PDFs auf die gleiche Weise auf Plagiate überprüft werden?

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Sie PDFs auf Plagiate überprüfen können.

Wann liegt in Inhalten Plagiat vor?

Als Plagiat gelten Inhalte, die Folgendes aufweisen:

  • Übernehmen Sie die Ausdrücke oder Sätze einer anderen Person wortwörtlich und geben Sie den Autor nicht als Quelle an.
  • Zitieren Sie in Ihrer Arbeit Phrasen oder Sätze, aber vergessen Sie, Anführungszeichen dazwischen zu setzen.
  • Die Arbeit einer Person durch Änderung nur weniger Wörter paraphrasiert, dabei aber eine ähnliche Satzstruktur beibehalten.
  • Fragen Sie den Autor oder Ersteller nicht um Erlaubnis, bevor Sie dessen Musik, Videos oder Bilder in Ihrem Stück verwenden.
  • Kopieren Sie die Arbeit einer anderen Person vollständig und geben Sie sich als deren Autor aus.
  • Sie haben Ihre Gedanken zum Ausdruck gebracht, aber sie ähneln der Arbeit eines anderen Autors.

Versehentliches oder absichtliches Plagiat ist im akademischen oder beruflichen Umfeld nicht akzeptabel. Aus diesem Grund sollten Sie immer einen Plagiatsprüfer verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit frei von Duplikaten ist.

Kann ein Plagiat in einer PDF-Datei erkannt werden?

Ja, es ist möglich, mithilfe von Plagiatsprüfern von Drittanbietern Plagiate in PDF-Dateien zu erkennen. Diese können alles in Ihrem Dokument überprüfen, einschließlich Text und Bilder, und es mit einer umfangreichen Online-Datenbank vergleichen. Mit jedem Plagiatserkennungstool wissen Sie, ob es Inhalte gibt, die Ihrer eingereichten Arbeit ganz oder teilweise ähneln.

Warum Plagiate wichtig sind

Plagiate sind wichtig, weil sie erhebliche Konsequenzen haben. Wenn Sie als Student den Originalinhalt einer anderen Person kopieren, verstößt dies gegen die akademische Integrität. Es zeigt, dass Sie sich nicht die Zeit genommen haben, das Thema zu verstehen, was ein wesentlicher Teil des Lernprozesses ist.

Ihr Professor wird Sie daher bestrafen, indem er Ihnen eine schlechtere Note gibt oder, schlimmer noch, Sie durchfallen lässt. Ihre Schule oder Ihr College kann Sie wegen Verstoßes gegen den akademischen Eid vorübergehend suspendieren. Sie können Sie auch wegen eklatanter Duplizierung ausschließen, selbst wenn dies unbeabsichtigt ist.

Akademische und geschäftliche Organisationen müssen sich mit Klagen auseinandersetzen, da Plagiate in großem Umfang Urheberrechte verletzen. Dies kann zu hohen Geldstrafen und der Entfernung der regelwidrigen Inhalte führen.

Plagiate haben erhebliche Auswirkungen auf Journalisten und Autoren und schädigen ihre Glaubwürdigkeit. Sie müssen ihre Arbeit löschen und Suchmaschinen können ihre Websites schlechter einstufen. Darüber hinaus verlieren Leser und Kunden das Vertrauen, wenn Abschreibvorwürfe auftauchen.

So vermeiden Sie Plagiate

Glücklicherweise lassen sich Plagiate vermeiden, wenn Sie bei Ihrer Arbeit die folgenden Tipps umsetzen:

  • Dokumentieren Sie sämtliche Materialien, die Sie bei Ihrer Recherche verwenden und zitieren Sie diese in Ihrer Arbeit genau.
  • Setzen Sie direkte Zitate, Phrasen und besondere Begriffe in Anführungszeichen und geben Sie die Quelle an.
  • Machen Sie deutlich, dass Sie in Ihrem Dokument auf die Arbeit eines anderen Autors verweisen.
  • Verwenden Sie Ihre Worte in Zusammenfassungen und um Ihre Ideen und Konzepte auszudrücken.
  • Geben Sie die Arbeit einer anderen Person in eigenen Worten wieder und zitieren Sie die Quelle ordnungsgemäß.
  • Überprüfen Sie die Zitate vor dem Absenden noch einmal, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.

Wie sieht das perfekte Plagiatserkennungstool aus?

Im Internet sind unzählige Plagiatsdetektoren verfügbar. Woher wissen Sie, welchen Sie verwenden sollen? Hier ist eine Liste der Merkmale der perfekten Plagiatserkennungssoftware:

  • Es ist einfach zu bedienen, d. h. Sie benötigen keine großen technischen Kenntnisse, um das Tool zu verwenden. Mit anderen Worten: Sie müssen nur ein paar Optionen anklicken, das Dokument einfügen und auf Duplikate prüfen.
  • Es kann PDF-Dateitypen auf Plagiate überprüfen, nicht nur die Formate .doc oder docx.
  • Sie erhalten einen ausführlichen Plagiatsbericht mit Angabe des Prozentsatzes der Duplikate, Hervorhebung des übernommenen Textes und Anzeige der Quelle.
  • Es verwendet eine aktuelle Datenbank, um sicherzustellen, dass der Plagiatsbericht immer korrekt ist.
  • Es bietet Echtzeiterkennung, sodass Sie während des Schreibens Änderungen vornehmen können.

So verwenden Sie Smodins Plagiatsprüftool

Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie Smodins Plagiatssoftware-Tool verwenden können, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit frei von Duplikaten ist

1. Gehen Sie zu Smodins Online-Plagiatsprüfer und wählen Sie eine der folgenden Optionen:

  • Websuche: Smodin durchsucht Millionen von Websites und Dokumenten, um festzustellen, ob Sie den Inhalt einer anderen Person dupliziert haben.
  • Textvergleich: Vergleichen Sie Ihre Arbeit mit einem Referenztext, um zu sehen, ob die beiden ähnlich sind.
  • KI-Erkennung: Überprüfen Sie, ob Ihr Schreiben Mustern ähnelt, die generative KI-Tools aufweisen.

 

Screenshot des Plagiatsprüftools von Smodin mit Pfeilen, die auf verschiedene Plagiatstools zeigen.

2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um Ihr Dokument mit diesem Plagiatstool zu teilen:

  • Ziehen Sie die DOCX-, DOC- oder PDF-Datei per Ziehen und Ablegen in das Dashboard des Tools.
  • Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Feld unter „Text einfügen, um Plagiate zu finden“, navigieren Sie zu der Datei und laden Sie sie hoch.
  • Klicken Sie mit der linken Maustaste irgendwo in das Textfeld und fügen Sie den Text ein, den Sie auf Plagiate prüfen möchten. Sie können auch Text in das Textfeld eingeben.

 

Screenshot des Plagiatsprüftools von Smodin mit einem Pfeil, der auf den Upload-Bereich zeigt.

 

3. Ändern Sie die verschiedenen Einstellungen, um die Genauigkeit der Plagiatsprüfung zu optimieren:

  • Websuche: Sie können Super Search und Google Scholar Search aktivieren, um einen tiefen und umfassenden Scan durchzuführen. Sie können damit auch URLs ein- und ausschließen, wenn Sie möchten, dass der Checker etwas Bestimmtes tut.
  • Textvergleich: Fügen Sie den Referenztext ein und fügen Sie ihm einen Titel hinzu. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche „Neue Referenz hinzufügen“, um weitere Quellen zu vergleichen.

 

Screenshot des Plagiatsprüftools von Smodin mit einem Pfeil, der auf die Anpassungsoptionen für die Websuche zeigt.

 

Screenshot des Plagiatsprüftools von Smodin mit Pfeilen, die darauf zeigen, wo der Referenztext hinzugefügt werden soll.

 

4. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache. Dieses Tool verwendet standardmäßig „Automatisch“.

 

Screenshot des Plagiatsprüftools von Smodin mit einem Pfeil, der auf die Einstellung zur Sprachanpassung zeigt.

 

5. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche „Auf Plagiate scannen“, und unser Tool analysiert Ihre Arbeit. Wenn Sie die KI-Erkennung verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche „KI-Inhalte erkennen“. Das Tool scannt Ihr Dokument und bietet eine ausführliche Überprüfung im Abschnitt „Plagiatsbericht“. Sie sehen einen Bericht mit dem „Prozentsatz der Duplikate“ in Ihrer Arbeit.

Screenshot des Plagiatsprüftools von Smodin mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche zum Scannen nach Plagiaten zeigt.

 

Screenshot des Plagiatsprüftools von Smodin mit einem Pfeil, der auf die Schaltfläche „KI-Inhalte erkennen“ zeigt.

Hauptmerkmale des Plagiatsprüfers von Smodin

Der Online-Plagiatsprüfer von Smodin ist aufgrund der folgenden Hauptfunktionen bei Studenten, Lehrern, Autoren, Journalisten und Unternehmen beliebt:

  • Automatisches Zitieren: Wenn das Tool eine Quelle für eine beliebige Phrase oder einen Satz findet, gibt es einen Link frei. Sie können diese Quellen automatisch in jedem beliebigen Zitierstil einbinden.
  • Mehrschichtige Suchfunktion: Sie können die Authentizität Ihres Dokuments überprüfen, indem Sie eine umfassende Suche durchführen, die auch Google Scholar überprüft. Auf diese Weise können Sie 100 % sicher sein, dass Ihre Arbeit keine Duplikate enthält.
  • 100 % sicher und geschützt: Smodin speichert Ihre Daten niemals, selbst wenn Sie Ihr Dokument hochladen. Es löscht den Plagiatsbericht nach der Erstellung der Überprüfung. Darüber hinaus können Sie sich auf die Ergebnisse verlassen und Ihr Dokument nach einem Scan einreichen.
  • Unterstützung mehrerer Dateien: Dieser Plagiatsprüfer kann .doc-, .docx- und .pdf-Dateien analysieren.
  • Einfache Bedienung: Die Plagiatsprüfung kann von jedem verwendet werden. Außerdem gibt es hilfreiche Hinweise, falls Sie mit bestimmten Einstellungen nicht vertraut sind.
  • Mehrsprachigkeit: Der Duplikatsdetektor von Smodin ist mehrsprachig, das heißt, er versteht über 100 Sprachen.

FAQ zum Plagiatsprüfer für PDF

Der folgende Abschnitt beantwortet Ihre Fragen zum Thema „Kann eine PDF-Datei auf Plagiate überprüft werden?“:

Kann Turnitin Plagiate in einer PDF-Datei erkennen?

Ja, Turnitin kann Plagiate in PDF-Dateien erkennen. Dieser Dienst funktioniert jedoch nur, wenn das Dokument Text enthält. Bilder, Formulare und Portfolios können nicht analysiert werden.

Kann man ein PDF auf Plagiate prüfen?

Ja, Sie können eine PDF-Datei mit einem Drittanbieter-Tool auf Plagiate prüfen. Die meisten Tools können Text in diesen Dokumenten hervorheben und in ihrer Datenbank nach einer Quelle suchen. Allerdings kann nicht jeder Dienst Bilder oder andere Arten von Inhalten analysieren, die kein Text sind.

Warum plagiieren Studierende PDFs?

Häufig kommt es aus folgenden Gründen zu Plagiaten bei Studenten im PDF-Format:

  • Ihnen läuft die Zeit davon und sie stehen unter enormem Druck, ihre Arbeit vor Ablauf der Frist einzureichen.
  • Sie haben die Arbeit nicht auf verschiedene Arten von Plagiaten geprüft, bevor sie sie ihrem Professor übergeben haben.
  • Sie haben Fehler beim Zitieren gemacht oder in ihrer Datei keine Quellen angegeben.

Die Bedeutung eines zuverlässigen Plagiatsdetektors

Eine zuverlässige Plagiatssoftware ist unerlässlich, denn Sie möchten nicht erst nach der Abgabe Ihrer Arbeit von Duplizierungsansprüchen erfahren. Wenn Sie Student sind, kann dies Ihre Note ruinieren. Wenn Sie Schriftsteller oder Journalist sind, beeinträchtigt es Ihre berufliche Integrität. Darüber hinaus könnten Sie Ihren Job verlieren, obwohl Sie nichts von dem Plagiat wussten. Zum Glück kennen Sie jetzt die Antwort auf diese Frage: Kann eine PDF-Datei auf Plagiate überprüft werden?

Der Plagiatsprüfer von Smodin ist zuverlässig, da er regelmäßig aktualisiert wird, um die Genauigkeit zu verbessern. Die Datenbank, auf die er zugreifen kann, wird ständig erweitert, sodass sichergestellt ist, dass kein einzelnes Dokument oder keine einzelne Site als Plagiat gelten kann. Wir legen Wert auf die Privatsphäre unserer Benutzer, befolgen die neuesten Sicherheitsstandards und speichern Ihre Daten niemals.

Sie erhalten außerdem Zugriff auf umfassende Tools, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit immer frei von Plagiaten ist. Der erweiterte Rewriter kann Ihre Arbeit in Sekundenschnelle umwandeln. Probieren Sie unseren KI-gestützten Paraphraser aus, um versehentliches Plagiat zu vermeiden. Unser KI-Detektor stellt außerdem sicher, dass Sie kein KI-Plagiat begehen.

Um es noch einmal zu wiederholen: Können PDFs auf Plagiate überprüft werden? Ja, mit dem Plagiatsprüfer von Smodin ist das möglich. Probieren Sie es noch heute aus, damit Sie nie wieder einer Duplizierung beschuldigt werden!