Wenn Sie eine Arbeit schreiben, müssen Sie oft Quellen angeben. Das ist wichtig, denn so können Sie die ursprünglichen Autoren nennen und Ihre Leser können nachvollziehen, woher die Informationen stammen.
Sie können nicht nur in der Bibliothek recherchieren, sondern auch online nach anderen Quellen suchen. Daher stammen die Informationen, die Sie in Ihren Aufsätzen verwenden, manchmal aus einer Quelle im PDF-Format (Portable Document Format). Bücher, Zeitschriftenartikel, Berichte oder sogar Webseiten werden online als PDF-Dateien gespeichert.
Aber wie zitiert man eine PDF-Datei im MLA-Format? Das Zitieren von PDFs kann etwas schwierig sein, da es sich um jede Art von Dokument handeln kann.
In diesem Leitfaden wird Schritt für Schritt erläutert, wie man ein PDF-Dokument im MLA-Stil zitiert, und es werden einige Beispiele für die Verwendung des MLA-Formats in verschiedenen Dokumenten gegeben.
MLA-Format
Das MLA-Format ist eine Reihe von Regeln für das Verfassen und Formatieren von Arbeiten, um Konsistenz und Klarheit zu gewährleisten. MLA steht für Modern Language Association, eine Organisation, die Standards für wissenschaftliches Schreiben festlegt.
Dieses Format wird häufig in geisteswissenschaftlichen Fächern wie Englisch, Literatur, Geschichte und Kunst verwendet.
Das MLA-Handbuch enthält detaillierte Richtlinien für das Zitieren verschiedener Arten von Quellen, einschließlich Büchern, Artikeln und digitalen Medien, um sicherzustellen, dass Autoren ihre Quellen korrekt angeben und Plagiate vermeiden können.
Zu diesen Leitlinien gehören auch spezielle Regeln für das Zitieren von PDF-Dokumenten, was angesichts der Vielfalt der im PDF-Format online verfügbaren Dokumente besonders nützlich sein kann.
Wie man eine PDF-Datei in MLA zitiert: Das Grundformat
Um eine PDF-Datei in MLA zu zitieren, müssen Sie wissen, um welche Art von Dokument es sich handelt. Eine PDF-Datei kann ein Buch, ein Artikel, ein Bericht oder etwas anderes sein. Hier ist eine Grundformel, mit der Sie beginnen können:
"Nachname des Autors, Vorname. "Titel des Dokuments". Name der Website, Tag, Monat, Jahr der Veröffentlichung, URL oder DOI".
Wenn es sich bei der PDF-Datei um einen Scan einer gedruckten Quelle handelt, fügen Sie am Ende "PDF Download" hinzu. Zum Beispiel, wenn Sie ein PDF eines Buches haben:
Nachname des Autors, Vorname. Buchtitel. Verlag, Jahr der Veröffentlichung. Name der Website, URL oder DOI. PDF-Download.'
Darüber hinaus kann die Zusammenfassung von PDF-Dokumenten mit Hilfe von KI den Prozess der Extraktion von Schlüsselinformationen aus langen Dokumenten rationalisieren, was das genaue Zitieren von Quellen im MLA-Format erleichtert.
In-Text-Zitate
Ein In-Text-Zitat oder ein narratives Zitat sind kurze Verweise im Text Ihrer Arbeit, die zeigen, woher Sie Ihre Informationen haben. Sie leiten Ihre Leser zum vollständigen Zitat in der Liste der zitierten Werke. Das macht es ihnen leicht, die Quelle zu finden.
Im MLA-Format enthalten diese Zitate normalerweise den Nachnamen des Autors und die Seitenzahl, auf der die Informationen zu finden sind. Diese Informationen werden in Form eines Klammerzitats angegeben. Zum Beispiel:
(Smith 23)
Anhand dieses Formats können Ihre Leser erkennen, dass die Informationen in diesem Teil Ihrer Arbeit von Seite 23 stammen. Das Format zeigt auch, dass Sie ein Werk eines Autors namens Smith zitiert haben.
Wenn die PDF-Datei, die Sie zitieren, keine Seitenzahlen hat, sollten Sie trotzdem den Nachnamen des Autors angeben. In diesem Fall wäre es akzeptabel, die Seitenzahl wegzulassen. Ihr In-Text-Zitat würde wie folgt aussehen:
(Smith)
Die korrekte Verwendung von In-Text-Zitaten trägt dazu bei, den Fluss Ihres Textes aufrechtzuerhalten und Ihre Quellen zu nennen. Außerdem zeigt es Ihren Lesern, dass Sie Ihr Thema gründlich recherchiert haben und Informationen aus glaubwürdigen Quellen präsentieren. Durch die Verwendung von Zitaten im Text machen Sie Ihre Arbeit vertrauenswürdiger und leichter überprüfbar.
Zitierweise
Der Zitierstil bezieht sich auf die Regeln für die Formatierung von Zitaten. MLA ist eine Art von Zitierstil. Andere Stile sind APA und Chicago. Das MLA-Format hat spezielle Richtlinien für das Zitieren von PDF-Dateien, die im Folgenden erläutert werden.
Eine PDF-Datei im MLA-Format zitieren: 5 häufigste Beispiele
Die folgenden Beispiele sollen Ihnen helfen, verschiedene Arten von PDF-Dateien im MLA-Format zu zitieren.
1. PDF eines Buches
Wenn Sie eine PDF-Datei eines Buches haben, verwenden Sie dieses Format:
Nachname des Autors, Vorname. Buchtitel. Verlag, Jahr der Veröffentlichung. Name der Website, URL oder DOI. PDF-Download.
Beispiel:
Doe, Jane. Die Kunst des Schreibens. Writing Press, 2020. Writing World, www.writingworld.com/artofwriting.pdf. PDF Download.
2. PDF eines Zeitschriftenartikels
Bei Zeitschriftenartikeln im PDF-Format müssen Sie den Titel des Artikels, den Namen der Zeitschrift, den Band, die Ausgabe und die Seitenzahl angeben:
Nachname des Autors, Vorname. "Titel des Artikels". Name der Zeitschrift, Vol. #, Nr. #, Datum der Veröffentlichung, S. #-#. Name der Website, URL oder DOI. PDF-Download.
Beispiel:
Smith, John. "Die Bedeutung des Lesens". Journal of Education, Bd. 10, Nr. 2, 2021, S. 100-110. Education World, www.educationworld.com/importanceofreading.pdf. PDF-Download.
3. PDF eines Zeitungs- oder Zeitschriftenartikels
Bei Zeitungs- oder Zeitschriftenartikeln sind der Titel und das Datum der Veröffentlichung anzugeben:
Nachname des Autors, Vorname. "Titel des Artikels". Name der Zeitung oder Zeitschrift, Tag Monat Jahr, Seiten #-#. Name der Website, URL oder DOI. PDF-Download.
Beispiel:
Brown, Emily. "Die Zukunft der Technologie". Tech Times, 5. Mai 2022, S. 20-22. Tech World, www.techworld.com/futureoftechnology.pdf. PDF-Download.
4. PDF ohne Autor
Wenn es keinen Autor gibt, beginnen Sie mit dem Titel:
"Titel des Dokuments". Name der Website, Tag Monat Jahr der Veröffentlichung, URL oder DOI. PDF-Download.
Beispiel:
"Bericht zum Klimawandel". Green Earth, 15 Mar. 2021, www.greenearth.com/climatechangereport.pdf. PDF Download.
5. PDF ohne Datum
Wenn es kein Datum gibt, verwenden Sie das Datum, an dem Sie die PDF-Datei aufgerufen haben:
Nachname des Autors, Vorname. "Titel des Dokuments". Name der Website, URL oder DOI. PDF-Download. Zugriffstag/Monat/Jahr.
Beispiel:
Doe, John. "Guide to Healthy Eating". Health World, www.healthworld.com/healthy-eating.pdf. PDF Download. Zugriff am 2. Juli 2024.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das MLA-Format?
Das MLA-Format, das von der Modern Language Association eingeführt wurde, ist ein Regelwerk für das Schreiben und Formatieren von Arbeiten, insbesondere in geisteswissenschaftlichen Fächern. Es enthält detaillierte Richtlinien für das Zitieren verschiedener Quellen wie Bücher, Artikel und PDFs.
Warum muss ich Quellen zitieren?
Das Zitieren von Quellen ist unerlässlich, weil dadurch die ursprünglichen Autoren gewürdigt und Plagiate vermieden werden können. Darüber hinaus bieten Zitate den Lesern die Möglichkeit, die von Ihnen verwendeten Quellen zu finden, wodurch die Glaubwürdigkeit und Nachvollziehbarkeit Ihrer Arbeit erhöht wird.
Kann ich das MLA-Format für alle Fächer verwenden?
Das MLA-Format wird hauptsächlich für geisteswissenschaftliche Fächer wie Englisch und Geschichte verwendet. In anderen Fächern, z. B. den Sozialwissenschaften, können Sie das APA-Zitierformat verwenden. Auch der Chicago Style Guide kann in anderen Fächern bevorzugt werden.
Was ist, wenn meine PDF-Datei keinen Autor hat?
Wenn Ihre PDF-Datei keinen Autor hat, sollten Sie die Zitierung mit dem Titel des Dokuments beginnen. Dies hilft den Lesern, die Quelle zu identifizieren, auch wenn der Name des Autors fehlt.
Muss ich das Datum angeben, an dem ich die PDF-Datei aufgerufen habe?
Geben Sie das Zugriffsdatum nur an, wenn das Veröffentlichungsdatum der PDF-Datei nicht verfügbar ist. Dies gibt an, wann Sie das Dokument abgerufen haben, was bei Quellen, die sich im Laufe der Zeit ändern können, wichtig sein kann.
Verwenden Sie Smodin für Ihre Zitate und verbessern Sie Ihre Schreibfähigkeiten
Das Zitieren einer PDF-Datei im MLA-Format ist für wissenschaftliche Arbeiten unerlässlich. Eine korrekte Zitierung würdigt die Originalautoren und verleiht Ihrer Arbeit Glaubwürdigkeit. Vergessen Sie außerdem nicht, Ihre Quellen in Ihrer Arbeit durch In-Text-Zitate zu belegen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine gut zitierte, professionell aussehende Arbeit erstellen. Richtiges Zitieren ist eine Fähigkeit, die Ihnen während Ihrer gesamten akademischen Laufbahn und darüber hinaus gute Dienste leisten wird. So können Sie sicherstellen, dass Sie das geistige Eigentum respektieren und zur Weiterentwicklung Ihres Studienfachs beitragen.
Wenn Sie jemals Hilfe bei Zitaten oder anderen Aspekten des Schreibens benötigen, können Tools wie Smodin.io unglaublich hilfreich sein. Smodin.io bietet verschiedene Dienste zur Unterstützung beim Schreiben an und sorgt dafür, dass Ihre Arbeiten gut organisiert und korrekt formatiert sind. Behalten Sie also diese Tipps im Hinterkopf und nutzen Sie Smodin, um Ihren Aufsatz jetzt zu verbessern!