Bei Ihrer Stellensuche werden Sie vielleicht feststellen, dass die Arbeitgeber neben Ihrem Lebenslauf oder Ihrer Bewerbung auch ein Anschreiben verlangen.

Der Hauptzweck des Anschreibens besteht darin, eine kurze Beschreibung Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse zu geben. Außerdem sollte es Ihre Begeisterung für die Stelle zum Ausdruck bringen und erwähnen, wie Sie gut in das Unternehmen passen, das die Stelle ausgeschrieben hat.

Ein gut geschriebenes Anschreiben ist wichtig, denn es unterstützt Ihren Lebenslauf. Es zeigt, wie leidenschaftlich Sie sind, so dass Sie sich von anderen Bewerbern abheben und einen Eindruck hinterlassen können.

Lassen Sie uns also einen Blick darauf werfen, wie Sie ein Anschreiben verfassen, das die Aufmerksamkeit Ihres zukünftigen Arbeitgebers erregt und Ihnen hoffentlich die begehrte Stelle verschafft, die Sie anstreben.

Eine Person schreibt Notizen auf ein Blatt Papier.

Schritt 1. Kennen Sie den Zweck eines Anschreibens

Als erstes müssen Sie wissen, welchen Zweck dieses Dokument hat. Warum brauchen Sie es? Was ist seine Funktion?

Ein Anschreiben dient als Einleitung, in der Sie potenziellen Arbeitgebern von sich erzählen und relevante Qualifikationen für die zu besetzende Stelle erwähnen. Es ist auch eine Gelegenheit, Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Unternehmen zu bekunden.

Während im Lebenslauf Ihre Erfahrungen und Qualifikationen beschrieben werden, geht es im Anschreiben darum, wie Ihr Hintergrund zu der ausgeschriebenen Stelle passt. Sie enthalten auch ein wenig Überzeugungsarbeit, denn Sie versuchen, den künftigen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass Sie für die Stelle geeignet sind.

Noch wichtiger ist, dass ein Anschreiben dem Personalverantwortlichen dabei hilft, herauszufinden, warum er Sie einstellen sollte und nicht einen anderen Bewerber. Ihr Lebenslauf braucht einen gewissen Kontext - hier kommt Ihr Anschreiben ins Spiel! Sie können Dinge anders beschreiben, als sie vielleicht schon in Ihrem Lebenslauf stehen.

Außerdem zeigt es Ihre Kommunikationsfähigkeit, Ihre Liebe zum Detail und Ihre Sorgfalt bei der Erledigung von Aufgaben. Dies sind alles Eigenschaften, die auch in den meisten Positionen in Büroumgebungen gefragt sind!

Ein Anschreiben muss jedoch spezifisch sein. Stellen Sie sicher, dass jede Zeile direkt darauf abzielt, die Person, die das Anschreiben liest (den Personalverantwortlichen), für sich zu gewinnen. Mit anderen Worten: Personalisieren Sie alles, je nachdem, welches Unternehmen/welche Stelle als nächstes besetzt werden muss!

Schritt 2. Verstehen Sie die Struktur eines Anschreibens

In diesem Abschnitt haben wir eine Checkliste zum Verfassen von Anschreiben zusammengestellt. Mit dieser können Sie Ihr Anschreiben richtig strukturieren und Informationen schnell vermitteln.

Kopfzeile

Bevor Sie mit Ihrem Anschreiben beginnen, sollten Sie am Anfang die folgenden Informationen angeben:

  • Ihre Kontaktinformationen (oben rechts oder links in der Überschrift des Anschreibens)
  • Telefonnummer und Adresse
  • E-Mail
  • Datum
  • Name/Titel/Firmenname/Adresse des Arbeitgebers

Grußwort

Wenn möglich, sollten Sie den Namen des Personalchefs in der Anrede Ihres Anschreibens verwenden. Damit zeigen Sie, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um sich über ihn zu informieren. Es zeigt auch, dass Sie das Unternehmen kennen und wirklich daran interessiert sind, mit ihm zusammenzuarbeiten.

Wenn Sie jedoch keinen spezifischen Namen für den Empfänger haben, können Sie auch allgemeine Grüße wie "Sehr geehrter Personalchef" verwenden.

Einführung

Bevor Sie mit dem Hauptteil Ihres Anschreibens beginnen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um eine ansprechende Einleitung zu schreiben. Auf diese Weise wird sich niemand auf Anhieb langweilen!

Staat:

  • Die Stelle, auf die Sie sich beworben haben
  • Wo Sie die Stelle gefunden haben
  • Fügen Sie hinzu: "Ich bin an dieser Stelle interessiert, weil... (erzählen Sie etwas über sich)"

Sie können zum Beispiel sagen:

"Ich bewerbe mich um die auf Ihrer Website ausgeschriebene Stelle als Marketing Manager bei (Unternehmen). Mit einem starken Hintergrund im Marketing freue ich mich darauf, neue Perspektiven in mein Team einzubringen."

Wenn Sie ein Anschreiben für einen Karrierewechsel verfassen, sollten Sie ausführlich darlegen, warum Sie Ihre derzeitige Stelle aufgeben möchten und warum das Unternehmen Sie anspricht. Achten Sie darauf, dass Ihr Schreiben einen guten Fluss hat und dass Sie klar und prägnant sind. Erzählen Sie nicht Ihre Lebensgeschichte. Konzentrieren Sie sich auf Ihre berufliche Entwicklung.

Ein aufgeklapptes Macbook neben einem weißen Notizbuch und einer Kaffeetasse.

Schritt 3. Überlegen Sie, was Sie in die Absätze des Hauptteils aufnehmen wollen

Der Hauptteil Ihres Anschreibens muss zeigen, worum es Ihnen geht, einschließlich Ihrer Erfahrungen und Fähigkeiten. Hier ein kurzer Überblick darüber, was Sie in jeden Absatz schreiben könnten.

Erster Absatz: Stellen Sie Ihre Qualifikationen vor

In diesem Teil sollten Sie die wichtigsten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Verwenden Sie drei Beispiele, die deutlich machen, warum Sie für die Stelle qualifiziert sind. Versuchen Sie, einen Bezug zwischen Ihren Erfahrungen und der Stellenbeschreibung herzustellen. Zum Beispiel,

"Ich habe während meiner Zeit bei XYZ Company mehrere große Marketingkampagnen erfolgreich geleitet, die den Umsatz um 20 % gesteigert haben. Ich habe meine Fähigkeiten in den Bereichen digitales Marketing, Erstellung von Inhalten und Teamführung ausgebaut und fühle mich für diese Position gut vorbereitet."

Zweiter Absatz: Erklären Sie, warum Sie zu dem Unternehmen passen

Überlegen Sie, warum Sie gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchten. Sprechen Sie darüber, wie die Ziele des Unternehmens mit Ihren übereinstimmen oder welche Stärken das Unternehmen hat, die Sie persönlich ansprechen. Zeigen Sie ihnen, dass Sie nicht nur recherchiert haben, sondern auch in ihrem Team arbeiten möchten.

Sie können sagen:

"XYZ Inc. ist insofern einzigartig, als dass es sich der modernsten Technologie und dem Engagement für die Gemeinschaft verschrieben hat. Ihre Bildungsprogramme liegen mir sehr am Herzen, da sie sich mit meinen Ambitionen decken, nachdem ich selbst Schulungen entwickelt habe. Ich bin begeistert, ein Teil von XYZ Inc. zu sein. Sie konzentrieren sich nicht nur auf den geschäftlichen Erfolg. Sie investieren auch in unsere Gemeinden, damit sie wachsen können. Das macht es zum perfekten Ort für mich mit meinem Hintergrund und meinen Werten."

Dritter Absatz: Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor

Hier sollten Sie alle weiteren Zeugnisse, Qualifikationen, Leistungen, Informationen über den beruflichen Werdegang usw. angeben, die den Wunsch nach einer Einstellung noch verstärken werden!

Hier ein kurzes Beispiel:

"Ich verfüge über ausgeprägte Projektmanagement-Fähigkeiten, die sich auf jahrelange Erfahrung im Marketing und andere in meiner Branche relevante Qualifikationen stützen. Außerdem bin ich ein hervorragender Teamleiter, der weiß, wie er seine Mitarbeiter am besten inspirieren kann. Gleichzeitig kann ich funktionsübergreifende Teams zusammenbringen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das war schon immer ein wichtiger Punkt, der mich auszeichnete. Da ich bereits in verschiedenen Bereichen gearbeitet habe, bin ich sehr anpassungsfähig und daher ideal positioniert, um auch in einem schnelllebigen Umfeld erfolgreich zu sein."

Letzter Absatz: Beeindrucken Sie mit Ihrer Schlussfolgerung

Ein guter Schluss des Anschreibens ist wichtig. Legen Sie im letzten Satz kurz dar, warum Sie der richtige Kandidat für diese spezielle Stelle sind. Überlegen Sie, was die Stelle für Sie interessant macht. Geben Sie auch an, dass Sie gerne mit der Abteilung über Ihre Bewerbung sprechen würden, und zeigen Sie Begeisterung. Schließen Sie mit einem professionellen Schlusswort und nennen Sie Ihren Namen:

"Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, für die Stelle des Marketingmanagers bei der ABC Corporation in Betracht gezogen zu werden. Ich glaube, dass ich die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen besitze, um die Anforderungen für diese Stelle zu erfüllen. Ich hoffe, dass wir uns treffen können, um meine Bewerbung in einem Vorstellungsgespräch ausführlich zu besprechen. Ich danke Ihnen für Ihre Zeit.

Mit freundlichen Grüßen, [Ihr Name]"

Eine Tastatur, ein Stift, eine Lesebrille und ein Notizblock, alles auf einer weißen Fläche.

Schritt 4. Schreiben Sie das Anschreiben

Es gibt mehrere Schritte, um ein gutes Anschreiben zu verfassen. Wenn Sie jedoch etwas Hilfe brauchen, weil Sie nicht wissen, was Sie schreiben sollen, können Sie jederzeit einen Anschreiben-Generator verwenden.

Wir haben jedoch auch einige Ideen, was Sie beachten sollten, wenn Sie mit der Erstellung Ihres Anschreibens beginnen, und wir haben sie im Folgenden aufgeführt. Sie können diese Ideen in Verbindung mit einem Anschreiben-Generator verwenden.

Beginnen Sie mit einer Skizze

Beginnen Sie mit dem Verfassen Ihres Anschreibens, indem Sie alles Wesentliche auf Papier notieren. Dazu gehören die Überschrift, die Begrüßung, der/die Absatz/Absätze, der Hauptteil, der Schluss usw. Stellen Sie sicher, dass Ihr erster Entwurf eine Zusammenfassung der Gründe enthält, warum Sie für diese Stelle qualifiziert sind. Geben Sie an, was Sie motiviert, sich speziell für diese Stelle zu bewerben. Schreiben Sie einen ersten Entwurf, damit Sie Ihre Gedanken ordnen können und sehen, was alles enthalten sein sollte.

Überarbeitung für mehr Klarheit und Prägnanz

Achten Sie darauf, dass Ihr Entwurf nicht übermäßig kompliziert ist und keine überflüssigen Wörter enthält. Das Anschreiben sollte die wichtigsten Informationen auf kleinem Raum und so einfach wie möglich formuliert enthalten. Auf diese Weise wirken Sie auf den Personalverantwortlichen, den Sie ansprechen wollen, ordentlich und professionell genug.

Stellen Sie sicher, dass es genau und konsistent ist

Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben auf die jeweilige Stelle, für die Sie sich bewerben, abgestimmt ist und Ihre Qualifikationen widerspiegelt. Der Personalverantwortliche achtet auf eine einheitliche Formatierung und einen einheitlichen Tonfall im gesamten Dokument. Zu viele grammatikalische Fehler oder Tippfehler lassen Sie unprofessionell erscheinen.

Die richtige Formatierung einhalten

Halten Sie sich strikt an alle Formatierungsanweisungen Ihres künftigen Arbeitgebers. Normalerweise erwartet ein Personalverantwortlicher ein einseitiges Anschreiben. Übertreiben Sie es nicht mit unwichtigen Details. Verwenden Sie die Schriftarten Arial oder Times New Roman mit einem Zeilenabstand von 1,5 nur, wenn es nötig ist.

Wie man ein ansprechendes Anschreiben schreibt

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie ein Anschreiben verfassen, erfahren Sie hier, wie Sie es ansprechend gestalten können, um Personalchefs zu beeindrucken.

1. Prägnant sein

Fassen Sie sich kurz und prägnant, ohne Ihre Kernaussagen zu verlieren. Vergessen Sie Jargon und komplexe Sprache. Ein kurzes und knappes Anschreiben ist leichter zu erfassen. Fassen Sie Ihre Qualifikationen besser so zusammen, dass sie leicht lesbar sind.

2. Wichtige Punkte hervorheben

Unterstreichen Sie die wichtigsten Punkte Ihres Anschreibens, z. B. Ihre Qualifikationen. Legen Sie sie so dar, dass der Leser erkennen kann, warum Sie gut zu ihm passen. Indem Sie die wichtigsten Punkte hervorheben, wird Ihr Anschreiben viel stärker und einprägsamer sein.

3. Personalisieren Sie Ihr Anschreiben

Passen Sie Ihr Anschreiben an die Stelle an, für die Sie sich bewerben. Schreiben Sie kein allgemeines Anschreiben, das Sie an alle Bewerbungen schicken. Gehen Sie im Text auf die Einzelheiten des Unternehmens ein, um Ihr Interesse und Ihr Engagement zu zeigen. Die Anpassung Ihres Anschreibens zeigt, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit dem Unternehmen zu befassen. Es macht deutlich, dass Sie die Stelle haben wollen.

Makellose Anschreiben mit dem AI Writer von Smodin erstellen

In diesem Leitfaden haben Sie erfahren, wozu ein Anschreiben dient und was Sie unbedingt beachten müssen. Mit all diesen Informationen können Sie sicherstellen, dass Ihr Anschreiben die Aufmerksamkeit der meisten Personalverantwortlichen erregt. Fassen Sie sich kurz, konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Punkte und stimmen Sie das Anschreiben auf die Stellenanzeige und das Unternehmen als Ganzes ab. Sie können einige der oben genannten Tipps auch auf ein Anschreiben-Video anwenden.

Das KI-Tool von Smodin kann Ihnen helfen, das perfekte Anschreiben zu verfassen. Sie können Informationen über das Unternehmen und die Stellenbeschreibung eingeben, um das Anschreiben zu personalisieren und Personalchefs zu beeindrucken. Sie können Smodin sogar bitten, eine Vorlage für Ihr Anschreiben zu erstellen.

Mit Smodin können Sie zeigen, dass Sie die richtige Besetzung für eine Stelle sind. Erstellen Sie ein hochwertiges Anschreiben, das die Konkurrenz schlägt!